In einem alten Haus in Moskau
: ein Streifzug durch 100 Jahre russische Geschichte / Erzählt von Alexandra Litwina ; Bilder von Anna Desnitskaya. Aus dem Russ. von Thomas Weiler und Lorenz Hoffmann. - Hildesheim : Gerstenberg, 2017. - 59 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8369-5993-3 / 3-8369-5993-3
Glossar S. 57 - 59
Quelle: 1000 und 1 Buch
Moeller Osmani, Kerstin: In einem andern Land: Ernest Hemingway und die "junge Generation"
/ Möglichkeiten und Grenzen der Rezeption eines amerikanischen Autors in der frühen westdeutschen Nachkriegsliteratur / Kerstin Moeller Osmani. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 213 S.; 24 cm - (Kieler Beiträge zur Anglistik und Amerikanistik; N.F., Bd. 13)
ISBN 978-3-8260-1094-1 / 3-8260-1094-9 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Foucault, Michel: In Verteidigung der Gesellschaft
: Vorlesungen am Collège de France (1975 - 76) / Michel Foucault. Aus dem Franz. von Michaela Ott. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 341 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; Bd. 1585)
ISBN 978-3-518-29185-6 / 3-518-29185-8 kart. : EUR 12.00
Quelle: DNB
Bartels, Hinrich: Inwiefern rechtfertigt der Krieg noch das Töten?
: wer darf warum, wie lange noch, wann, wo und wen im Kriege töten? : betrifft: der Krieg als Rechtsgrundlage für das Töten / Hinrich Bartels. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 223 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5930-8 / 3-8260-5930-1 Broschur : ca. EUR 24.70 (AT), ca. EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB
Kolko, Gabriel: Das Jahrhundert der Kriege
/ Gabriel Kolko. Aus dem Amerikan. von Hans Günter Holl. - Dt. Fassung gekürzt - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1999. - 446 S.; 22 cm
ISBN 978-3-10-040010-9 / 3-10-040010-0 Pp.
Quelle: DNB
Addario, Lynsey: Jeder Moment ist Ewigkeit
: als Fotojournalistin in den Krisengebieten der Welt / Lynsey Addario. Aus dem Amerikan. von Stephan Gebauer. - Berlin : Econ, 2016. - 367 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-430-20212-1 / 3-430-20212-4 fest geb. : ca. € 25,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit
: Akteure - Erfahrungen - Strukturwandel / herausgegeben von Martha Keil, Peter Rauscher und Sabine Ullmann ; Tagung "Juden und Krieg in der Frühen Neuzeit: Akteure, Erfahrungen, Strukturwandel", die am 14. und 15. Februar 2019 in Wien in Kooperation zwischen dem Institut für Jüdische Geschichte Ö. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - XII, 286 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 850 g - (Forschungen zur Geschichte der Juden : Abteilung A, Abhandlungen; Band 33)
ISBN 978-3-447-11857-6 / 3-447-11857-1 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Angaben der Veranstaltung aus dem Vorwort
Quelle: DNB
Tasane, Steve: Junge ohne Namen
/ Steve Tasane ; aus dem Englischen von Henning Ahrens. - Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch, 2021. - 142 Seiten; 19 cm, 131 g
ISBN 978-3-7335-0503-5 / 3-7335-0503-4 Broschur : EUR 9.00 (DE), EUR 9.30 (AT)
Quelle: DNB
Kann man aus Kriegen lernen?
: Zur Bedeutung von Kriegen im 20. Jahrhundert / Europäisches Gespräch zu den Ruhrfestspielen 1994. Bernd Faulenbach ; Franz-Josef Jelich (Hg.). [Veranst. vom Forschungsinstitut für Arbeiterbildung an der Ruhr-Universität Bochum und der Stadt Recklinghausen in Zusammenarbeit mit der Hans-Böckler-Stiftun. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1995. - 144 S.; 21 cm - (Geschichte und Erwachsenenbildung; Bd. 3)
ISBN 978-3-88474-261-7 / 3-88474-261-2 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Die Kapitalisierung des Krieges
: Kriegsunternehmer im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit = The capitalisation of war / herausgegeben von Matthias Meinhardt & Markus Meumann. - Berlin : LIT, 2021. - VIII, 462 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Herrschaft und soziale Systeme in der frühen Neuzeit; Band 13)
ISBN 978-3-643-10108-2 Broschur : EUR 39.90
"Kapitalisierung des Krieges" ist der Titel des vorliegenden Bandes sowie der Titel der vorausgegangenen Konferenz. - Vorwort
Quelle: DNB