Beck, Ulrich: Freiheit oder Kapitalismus
: Gesellschaft neu denken / Ulrich Beck im Gespräch mit Johannes Willms. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 293 S.; 20 cm
ISBN 978-3-518-41206-0 / 3-518-41206-X kart.
Literaturvez. S. [291] - 293
Quelle: DNB
Thürer, Georg: Gemeinschaft im Staatsleben der Schweiz
: Grundrisse, Betrachtungen, Mahnworte aus sieben Jahrzehnten ; gesammelt zum 90. Geburtstag des Autors / Georg Thürer. - Bern : Haupt, 1998. - 354 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-258-05885-6 / 3-258-05885-7 Pp : DM 54.00, S 394.00, sfr 48.00
Bibliogr. S. 343 - 351
Quelle: DNB
Flassbeck, Heiner: Gescheiterte Globalisierung
: Ungleichheit, Geld und die Renaissance des Staates / Heiner Flassbeck/Paul Steinhardt. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2018. - 410 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 250 g - (Edition Suhrkamp; 2722)
ISBN 978-3-518-12722-3 / 3-518-12722-5 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Erdmann, Klaus: Der gescheiterte Nationalstaat
: die Interdependenz von Nations- und Geschichtsverständnis im politischen Bedingungsgefüge der DDR / Klaus Erdmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - XIV, 341 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 301)
ISBN 978-3-631-49141-6 / 3-631-49141-7 kart. : DM 95.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Reinhard, Wolfgang: Geschichte des modernen Staates
: von den Anfängen bis zur Gegenwart / Wolfgang Reinhard. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2007. - 128 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 2423 : C. H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-53623-6 / 3-406-53623-9 kart. : EUR 7.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Appelt, Erna: Geschlecht - Staatsbürgerschaft - Nation
: politische Konstruktionen des Geschlechterverhältnisses in Europa / Erna Appelt. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1999. - 206 S.; 21 cm - (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Bd. 10)
ISBN 978-3-593-35998-4 / 3-593-35998-7 kart. : DM 39.80, sfr 38.80, S 291.00
Literaturverz. S. 195 - 206
Quelle: DNB
Gezeitendenken
: Recherchen abseits des Nationalstaatensystems / herausgegeben von Katrin Klingan, Nanna Heidenreich und Rana Dasgupta. - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2020. - 245 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 370 g - (Bibliothek 100 Jahre Gegenwart; 10)
ISBN 978-3-95757-417-6 / 3-95757-417-X Festeinband : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 20.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kocar, Lydia: Globale Ökonomie und nationale Politik
: die Forschungs- und Technologiepolitik der EU / Lydia Kocar. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 275 S.; 21 cm - (Arbeit - Technik - Organisation - Soziales; Bd. 18)
ISBN 978-3-631-50797-1 / 3-631-50797-6 kart.
Quelle: DNB
Houben, Vincent J. H.: Die globalisierte Welt
: Genese, Struktur und Zusammenhänge / Vincent Houben, Boike Rehbein. - München : UVK Verlag, 2022. - 301 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 456 g - (UTB; 5802)
ISBN 978-3-8252-5802-3 / 3-8252-5802-5 Broschur : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT), circa CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Müller, Klaus: Globalisierung
/ Klaus Müller. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2002. - 177 S. : 19 cm - (Campus Einführungen)
ISBN 978-3-593-36829-0 / 3-593-36829-3 kart. : EUR 12.90, sfr 23.70
Literaturverz. S. 161 - 173
Quelle: DNB