Schlecht, Daena: Wie gut ist unsere Kita?
: Skalen zur Einschätzung der pädagogischen Qualität nach nationalen und internationalen Standards unter Einbeziehung aller Bildungspläne in Deutschland : Handreichung / Daena Schlecht, Charis Förster, Beate Wellner. - [1. Aufl.] - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, 2016. - 136 Seiten; 22 x 30 cm
ISBN 978-3-451-34899-0 / 3-451-34899-3 Spiralbindung : EUR 20.60 (AT), sfr 26.90 (freier Pr.), EUR 19.99 (DE)
Quelle: DNB
Wie gut sind unsere Kindergärten?
: eine Untersuchung zur pädagogischen Qualität in deutschen Kindergärten / hrsg. von Wolfgang Tietze. - Neuwied [u.a.] : Luchterhand, 1998. - 413 S. : graph. Darst.
ISBN 3-472-02722-3 kt. : ca. € 19,90
Quelle: Unsere Kinder
Roux, Susanna: Wie sehen Kinder ihren Kindergarten?
: theoretische und empirische Befunde zur Qualität von Kindertagesstätten / Susanna Roux. - Weinheim ; München : Juventa-Verl., 2002. - 200 S. : Ill., graph. Darst. - (Pädagogik der frühen Kindheit)
ISBN 3-7799-1601-0 kt. : ca. € 18,60
Quelle: Unsere Kinder
Meng, Richard: Wir schaffen es (nicht)
: Politik und Medien in der Selbstwertkrise / Richard Meng. - Marburg : Schüren, 2016. - 231 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89472-295-1 / 3-89472-295-9 Broschur : EUR 20.50 (AT), EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB
Schmitt, Marina: Zur Bedeutung intrapersonaler und beziehungsspezifischer Merkmale für die erlebte Ehequalität im mittleren Erwachsenenalter
/ Marina Schmitt. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 141 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 6, Psychologie; Bd. 683)
ISBN 978-3-631-38157-1 / 3-631-38157-3 kart.
Quelle: DNB