Sprache in den Medien nach 1945
/ Bernd Ulrich Biere ; Helmut Henne (Hgg.). - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VIII, 216 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 135)
ISBN 978-3-484-31135-0 / 3-484-31135-5 kart. : DM 86.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Spracherwerb und Mediengebrauch
/ Klaus Neumann ; Michael Charlton (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 1990. - 249 S.; 23 cm - (ScriptOralia; 27)
ISBN 978-3-8233-4551-0 / 3-8233-4551-6 Pp. : DM 78.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
/ Stephan Habscheid/Michael Klemm (Hgg.). - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VI, 358 S. : Ill.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 279)
ISBN 978-3-484-31279-1 kart. : EUR 94.00, sfr 150.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schuster, Thomas: Staat und Medien
: über die elektronische Konditionierung der Wirklichkeit / Thomas Schuster. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995. - 280 S.; 19 cm - (Fischer; 12594 : ZeitSchriften)
ISBN 978-3-596-12594-4 / 3-596-12594-4 kart. : DM 19.90, S 147.00
Quelle: DNB
Stadt und Medien
: vom Mittelalter bis zur Gegenwart / hrsg. von Clemens Zimmermann. - Köln : Böhlau, 2012. - VI, 294 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Städteforschung : Reihe A, Darstellungen; Bd. 85)
ISBN 978-3-412-20869-1 / 3-412-20869-8 Pp. : EUR 37.90 (DE), ca. EUR 39.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Köck, Markus: Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen?
: Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie / Markus Köck. - Bielefeld : transcript, 2021. - 627 Seiten; 23 cm, 966 g - (Medien- und Gestaltungsästhetik; 13)
ISBN 978-3-8376-5960-3 / 3-8376-5960-7 Broschur : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 55.00 (AT), circa CHF 67.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Keller, Katrin: Der Star und seine Nutzer
: Starkult und Identität in der Mediengesellschaft / Katrin Keller. - Bielefeld : Transcript, 2008. - 303 S.; 23 cm, 427 gr. - (Cultural studies; Bd. 31)
ISBN 978-3-89942-916-9 kart. : EUR 29.80, ca. sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eckert, Martin: Stellvertreterthemen als mediales Phänomen und ihre rechtlichen Probleme
/ Martin Eckert. - Herbolzheim : Centaurus-Verl., 2005. - X, 85 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Reihe Rechtswissenschaft; Bd. 201)
ISBN 978-3-8255-0516-5 / 3-8255-0516-2 kart. : EUR 18.90, sfr 33.40
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ait Ichou, Yasmine: Stille und Mediengesellschaft
: ein Beitrag zu den Ursachen, Zusammenhängen und Konsequenzen der heutigen Negation von Stille, unter der besonderen Berücksichtigung des Einflusses neuer Medien / Yasmine Ait Ichou. - Münster : Lit, 1999. - VII, 150 S.; 21 cm - (Kommunikationsökologie; Bd. 10)
ISBN 978-3-8258-4427-1 / 3-8258-4427-7 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 137 - 150
Quelle: DNB
Engau, Herwigh: Straftäter und Tatverdächtige als Personen der Zeitgeschichte
: ein Beitrag zur Problematik identifizierender Mediendarstellungen / Herwigh Engau. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - IX, 684 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1376)
ISBN 978-3-631-45320-9 / 3-631-45320-5 kart. : sfr 134.00
Quelle: DNB