Metje, Frederik: Gefühlspolitische Selbst-Bildung
: zum kritischen Umgang mit politischen Gefühlen / Frederik Metje. - Bielefeld : transcript, 2023. - 225 Seiten; 23 cm, 360 g - (Edition Politik; Band 155)
ISBN 978-3-8376-6748-6 / 3-8376-6748-0 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kunze, Werner: Gegen das Bollwerk des Zeitgeistes
: das Einheitsdenken überleben / Werner Kunze. - Tübingen : Hohenrain, 2016. - 255 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Veröffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000; Band 26)
ISBN 978-3-89180-152-9 / 3-89180-152-1 Gewebe : EUR 19.80 (DE), EUR 19.80 (AT)
Quelle: DNB
Gegen den Neoliberalismus andenken
: linke Wissenspolitik und sozialistische Perspektiven / Alex Demirović/Christina Kaindl (Hrsg.). - Hamburg : VSA-Verl., 2012. - 230 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89965-523-0 kart. : EUR 16.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Heenen-Wolff, Susann: Gegen die Normativität in der Psychoanalyse
/ Susann Heenen-Wolff. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 146 Seiten; 21 cm - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2795-5 / 3-8379-2795-4 Broschur : EUR 20.50 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Gegengift
: wie euch die Zukunft gestohlen wird. Was ihr dagegen tun könnt / Gerald Hörhan. Sprecher: Matthias Lühn. - Ungekürzte Lesefassung - München : Abod, 2013. - 3 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
ISBN 978-3-95471-107-9 : EUR 16.99 (DE, freier Pr.), EUR 17.50 (AT, freier Pr.), sfr 25.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Meyer, Tania: Gegenstimmbildung
: Strategien rassismuskritischer Theaterarbeit / Tania Meyer. - Bielefeld : transcript, 2016. - 410 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 639 g - (Theater; Band 87)
ISBN 978-3-8376-3520-1 / 3-8376-3520-1 Broschur : EUR 41.20 (AT), sfr 48.70 (freier Preis), EUR 39.99 (DE), GBP 31.99 (GB), USD 48.99 (US)
Quelle: DNB
Rausch, Ulrich: Geister, die ich rief
: Okkultismus an der Jahrtausendwende / Ulrich Rausch. - Frankfurt am Main : Knecht, 1998. - 159 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-7820-0787-0 / 3-7820-0787-5 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 147 - 150
Quelle: DNB
Kordelas, Lambros: Geist und caput mortuum
: Hegels Kritik der Lehre Galls in der Phänomenologie des Geistes / Lambros Kordelas. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 246 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; 236)
ISBN 978-3-8260-1508-3 / 3-8260-1508-8 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Péguy, Charles: Das Geld
/ Charles Péguy ; aus dem Französischen und mit einem Vorwort von Alexander Pschera. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz, 2017. - 137 Seiten; 18 cm - (Fröhliche Wissenschaft; 099)
ISBN 978-3-95757-317-9 / 3-95757-317-3 Broschur : circa EUR 15.50 (AT), circa sfr 19.40 (freier Preis), circa EUR 15.00 (DE)
Quelle: DNB
Tarkos, Christophe: Das Geld
/ Christophe Tarkos ; mit einem Nachwort von David Christoffel ; aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2020. - 86 Seiten; 19 cm, 150 g
ISBN 978-3-95757-224-0 / 3-95757-224-X Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB