Pilling, Iris: Denken und Handeln als Jüdin
: Hannah Arendts politische Theorie vor 1950 / Iris Pilling. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 307 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-48913-0 / 3-631-48913-7 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Bernstein, Richard J.: Denkerin der Stunde
: über Hannah Arendt / Richard J. Bernstein ; aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 140 Seiten; 20 cm, 226 g
ISBN 978-3-518-42944-0 / 3-518-42944-2 Festeinband : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Denktagebuch
: 1950 – 1973 / Hannah Arendt ; herausgegeben von Ursula Ludz und Ingeborg Nordmann ; in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Arendt-Institut, Dresden. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2020. - VIII, 1230 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 728 g
ISBN 978-3-492-31999-7 / 3-492-31999-8 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dichterisch denken
: Hannah Arendt und die Künste / hrsg. von Wolfgang Heuer und Irmela von der Lühe. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. - 294 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-0131-3 / 3-8353-0131-4 kart. : EUR 28.00 (DE), ca. EUR 28.80 (AT), ca. sfr 48.20
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Krimstein, Ken: Die drei Leben der Hannah Arendt
: [Graphic Novel] / Ken Krimstein. Aus dem amerikan. Engl. von Hanns Zischler. Mit einem Nachw. von Ken Krimstein. - München : dtv, 2019. - 243 S. : durchg. Ill.
ISBN 978-3-423-28208-6 / 3-423-28208-8 kart. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Spengler, Christian: "Eichmann schlägt Erschießen vor"
: psychologische Analyse des NS-Verbrechers und kritische Auseinandersetzung mit Hannah Arendt / Christian Spengler. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 603 Seiten; 21 cm - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2902-7 / 3-8379-2902-7 Broschur : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT)
Quelle: DNB
Eichmann war von empörender Dummheit
: Gespräche und Briefe / Hannah Arendt ; Joachim Fest. Hrsg. von Ursula Ludz und Thomas Wild. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2013. - 206 S.; 19 cm - (Piper; 30411)
ISBN 978-3-492-30411-5 / 3-492-30411-7 kart. : EUR 8.99 (DE), EUR 9.30 (AT), sfr 13.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Althaus, Claudia: Erfahrung denken
: Hannah Arendts Weg von der Zeitgeschichte zur politischen Theorie / Claudia Althaus. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 412 S. : Ill.; 24 cm - (Formen der Erinnerung; Bd. 6)
ISBN 978-3-525-35425-4 / 3-525-35425-8 kart. : DM 84.00
Quelle: DNB
Schröter, Esther: Erzählen, (Lebens-)Geschichte und Identität im Werk Hannah Arendts
/ Esther Schröter. - Berlin : LIT, 2014. - 275 S. : Ill.; 22 cm - (Philosophie - Sprache - Literatur; Bd. 6)
ISBN 978-3-643-12531-6 kart.
Quelle: DNB
Existenz und Freiheit
: Karl Jaspers, Hannah Arendt und Heinrich Barth zur Freiheitslehre Augustins / Nils Baratella, Johanna Hueck, Kirstin Zeyer (Hg.). - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2022. - 244 Seiten; 23 cm, 481 g - (Forschungen zu Karl Jaspers und zur Existenzphilosophie; Band 1)
ISBN 978-3-7965-4510-8 / 3-7965-4510-6 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB