Ein Dialog der Künste: Neuinterpretation von Architektur und die Beschreibung in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
/ herausgegeben von Barbara von Orelli-Messerli ; Internationales Symposium "Ein Dialog der Künste", 20.-21. Oktober 2016. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2020. - 199 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 770 g
ISBN 978-3-7319-0957-6 / 3-7319-0957-X Festeinband : circa EUR 20.60 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 22.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kuhlmann, Ulrike: Das Dichten denken
: der Bezug von Dichten und Denken als Kernfrage im Werk Martin Heideggers / Ulrike Kuhlmann. - Berlin : Lit, 2010. - 216 S.; 24 cm - (Subjekt - Zeit - Geschichte; Bd. 1)
ISBN 978-3-643-10149-5 kart. : EUR 24.90, sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Diskurs - Interpretation - Hermeneutik
/ Reiner Keller ... (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2015. - 262 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Zeitschrift für Diskursforschung : [...], Beiheft; 1)
ISBN 978-3-7799-3504-9 / 3-7799-3504-X kart. : ca. EUR 34.95 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 45.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Doing Interpretation
: Perspektiven praxeologischer Hermeneutik / Johannes Corrodi Katzenstein, Andreas Mauz, Christiane Tietz (Hg.). - Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2021. - VI, 194 Seiten; 24 cm, 355 g - (Hermeneutik und Interpretationstheorie; Band 2)
ISBN 978-3-506-70155-8 / 3-506-70155-X Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
"Der vorliegende Band bietet die Beiträge der gleichnamigen zweiten Jahrestagung des Netzwerks Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI), die im November 2017 ... stattfand."
Quelle: DNB
Doppelinterpretationen
: das zeitgenössische deutsche Gedicht zwischen Autor und Leser / hrsg. und eingeleitet von Hilde Domin. - 76. - 77. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 301 S.; 18 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 1060)
ISBN 978-3-596-21060-2 / 3-596-21060-7 kart. : DM 16.90
Lizenz des Athenäum-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Lenk, Hans: Einführung in die Erkenntnistheorie
: Interpretation - Interaktion - Intervention / Hans Lenk. - München : Fink, 1998. - 320 S. : graph. Darst.; 19 cm - (UTB; 2005)
ISBN 978-3-8252-2005-1 / 3-8252-2005-2 kart. : DM 34.80
Literaturverz. S. 308 - 315
Quelle: DNB
Schutte, Jürgen: Einführung in die Literaturinterpretation
/ Jürgen Schutte. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart : Metzler, 1993. - VII, 228 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Sammlung Metzler; 217)
ISBN 978-3-476-13217-8 / 3-476-13217-X kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 212 - 224
Quelle: DNB
Machala, Sonja: Einstiege ins Interpretieren in der Sekundarstufe I
/ Herausgeber: Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens ; Autorinnen und Autoren: Sonja Machala, Franz Christian Neureiter, Franz Niedertscheider, David Stuhlpfarrer. - [neue Ausgabe] - Graz : Leykam, 2015. - 107 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 468 g - (bifie - Bildung, Standards)
ISBN 978-3-7011-8005-9 / 3-7011-8005-9 Broschur : EUR 9.90 (AT), sfr 16.80 (freier Preis), EUR 9.90 (DE)
Quelle: DNB
Lenk, Hans: Erfassung der Wirklichkeit
: eine interpretationsrealistische Erkenntnistheorie / Hans Lenk. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 173 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1743-8 / 3-8260-1743-9 kart. : DM 48.00, sfr 44.60, S 350.00
Literaturverz. S. 166 - 173
Quelle: DNB
Rühling, Lutz: Erklären, beschreiben
: zur literarischen Interpretation / Lutz Rühling. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 383 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3629-2 / 3-8353-3629-0 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB