Wege zum digitalen Papsttum
: der Vatikan im Wandel medialer Öffentlichkeit / Mariano Barbato, Melanie Barbato, Johannes Löffler (Hg.). - [1. Auflage] - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 283 Seiten; 22 cm - (Schriftenreihe "Religion und Moderne"; Band 16)
ISBN 978-3-593-50962-4 / 3-593-50962-8 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 42.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wegweiser durch die französische Medienlandschaft
/ Thomas Weber/Stefan Woltersdorff (Hrsg.). Mit Beitr. von Beate Payen de la Garanderie .... - Marburg : Schüren, 2001. - 183 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89472-333-0 / 3-89472-333-5 kart. : EUR 14.80, sfr 27.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Arnold, Tanja: Weiterentwicklung von Modellen betrieblichen Lernens
: durch Einbezug des Lernens mit digitalen Medien / Tanja Arnold. - Bielefeld : wbv, 2021. - 258 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen; 58)
ISBN 978-3-7639-6132-0 / 3-7639-6132-1 Broschur
Quelle: DNB
Dröge, Christoph: Die wichtigsten digitalen Tools - Grundschule
: für Lehrer/-innen und Schulalltag : Organisation und Unterricht - fächerübergreifende Einsatzmöglichkeiten von Apps und Webtools / Christoph Dröge. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2022. - 63 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 148 g
ISBN 978-3-589-16875-0 / 3-589-16875-7 Broschur : circa EUR 10.99 (DE), circa EUR 11.30 (AT), circa CHF 13.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Meik, Frank: Wir klicken uns um Freiheit und Verstand
: warum die neuen Medien unsere Demokratie bedrohen / Frank Meik. - Hamburg : Murmann, 2012. - 123 S.
ISBN 978-3-86774-214-6 / 3-86774-214-6 fest geb. : ca. € 17,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Groß, Gerald: Wir kommunizieren uns zu Tode
: Überleben im digitalen Dschungel / Gerald Groß. - Wien : Ueberreuter, 2008. - 207 S.
ISBN 978-3-8000-7383-2 / 3-8000-7383-8 fest geb. : ca. € 19,95
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wir müssen da sein, wo die Kids sind!
: Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten / Maria Busche-Baumann/Nicole Ermel (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa **5107921, 2021. - 168 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 281 g
ISBN 978-3-7799-6388-2 / 3-7799-6388-4 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Milzner, Georg: Wir sind überall, nur nicht bei uns
: Leben im Zeitalter des Selbstverlusts / Georg Milzner. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2017. - 264 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-407-86449-9 / 3-407-86449-3 Festeinband : circa EUR 19.95 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 27.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lenk, Martin: Wirtschaftliche und humanitäre Auswirkungen des Einsatzes moderner Telekommunikations-Technik
: eine empirische Untersuchung am teilweise formalisierbaren Arbeitsplatz in mittleren und grossen Privatunternehmen / Martin Lenk. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - X, 148 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1545)
ISBN 978-3-631-47157-9 / 3-631-47157-2 kart. : sfr 52.00
Quelle: DNB
Müller, Silke: Wir verlieren unsere Kinder!
: Gewalt, Missbrauch, Rassismus - der verstörende Alltag im Klassen-Chat / Silke Müller. - Originalausgabe - München : Droemer, 2023. - 223 Seiten; 21 cm, 275 g
ISBN 978-3-426-27896-3 / 3-426-27896-0 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB