Digitalisierung und Demokratie
: ethische Perspektiven / herausgegeben von Petra Grimm und Oliver Zöllner. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 176 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 320 g - (Medienethik; Band 18)
ISBN 978-3-515-12826-1 / 3-515-12826-3 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Freiheit
: mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im Diskurs / Ulrich Beuttler/Markus Mühling/Martin Rothgangel (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 116 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 235 g - (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; 31. Jahrgang (2018))
ISBN 978-3-631-77413-7 / 3-631-77413-3 Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 35.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Digitalität in Schule und Unterricht
: ein Leitfaden für die Praxis / Detlef von Elsenau [und weitere] (Hrsg.). - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2021. - 299 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 437 g
ISBN 978-3-589-16812-5 / 3-589-16812-9 Broschur : circa EUR 26.99 (DE), circa EUR 27.80 (AT), circa CHF 33.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Miyazaki, Shintaro: Digitalität tanzen!
: über Commoning & Computing / Shintaro Miyazaki. - Bielefeld : transcript, 2022. - 129 Seiten; 19 cm, 143 g - (Digitale Gesellschaft)
ISBN 978-3-8376-6626-7 / 3-8376-6626-3 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.00 (AT), CHF 18.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wildt, Bert te: Digital Junkies
: Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder / Bert te Wildt. - Vollständige Taschenbuchausgabe - München : Droemer, 2016. - 384 Seiten; 19 cm - (Droemer; 30067)
ISBN 978-3-426-30067-1 / 3-426-30067-2 Broschur : EUR 10.30 (AT), EUR 9.99 (DE)
Quelle: DNB
Digital Junkies
: Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder / Bert te Wildt. Sprecher: Matthias Lühn. - Gekürzte Lesefassung - München : Abod, 2015. - 5 CDs; 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm, 183 g
ISBN 978-3-95471-370-7 : EUR 17.95 (DE) (freier Pr.), EUR 18.50 (AT) (freier Pr.), sfr 25.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Digital kids
/ Dominik Landwehr (Hg.) ; Migros-Kulturprozent. - Basel : Christoph Merian Verlag, 2016. - 259 Seiten : Illustrationen; 18 cm - (Edition Digital culture; 4)
ISBN 978-3-85616-815-5 / 3-85616-815-X Broschur : sfr 20.00 (freier Preis), circa EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Weinert, Frederik: Digitalkunde als Schulfach
/ Frederik Weinert. - [1. Auflage] - München : UVK Verlag, 2019. - 180 Seiten; 22 cm - (UTB; 5100)
ISBN 978-3-8252-5100-0 / 3-8252-5100-4 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wilke, Franziska: Digital lesen
: Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik / Franziska Wilke. - Bielefeld : transcript, 2022. - 331 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 519 g - (Literatur in der digitalen Gesellschaft; Band 2)
ISBN 978-3-8376-6324-2 / 3-8376-6324-8 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gold, Andreas: Digital lesen - was sonst?
/ Andreas Gold. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 179 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 218 g
ISBN 978-3-525-70334-2 / 3-525-70334-1 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 21.00 (AT)
Quelle: DNB