Tiefenbach, Paul: Alle Macht dem Volke?
: warum Argumente gegen Volksentscheide meistens falsch sind / Paul Tiefenbach. Mit einem Vorw. von Claudia Nierth. Hrsg. von Mehr Demokratie. - Hamburg : VSA-Verl., 2013. - 191 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89965-560-5 kart. : EUR 14.80 (DE), EUR 15.30 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Besson, Michel: Behördliche Information vor Volksabstimmungen
: verfassungsrechtliche Anforderungen an die freie Willensbildung der Stimmberechtigten in Bund und Kantonen / Michel Besson. - Bern : Stämpfli, 2003. - XLI, 419 S.; 23 cm - (Abhandlungen zum schweizerischen Recht; H. 671)
ISBN 978-3-7272-0406-7 / 3-7272-0406-0 kart.
Quelle: DNB
Sampels, Guido: Bürgerpartizipation in den neuen Länderverfassungen
: eine verfassungshistorische und verfassungsrechtliche Analyse / Guido Sampels. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1998. - 215 S.; 23 cm - (Universitätsreihe : Recht; Bd. 4)
ISBN 978-3-87061-746-2 / 3-87061-746-2 kart. : DM 79.00, S 577.00, sfr 72.00
Quelle: DNB
Direkte Demokratie
: Festschrift für Otmar Jung / herausgegeben von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Fabia Wittreck. - Stuttgart : Boorberg, 2021. - XVIII, 795 Seiten; 24 cm, 1300 g
ISBN 978-3-415-06871-1 / 3-415-06871-4 Festeinband : EUR 118.00 (DE), EUR 121.40 (AT)
Quelle: DNB
Jürgens, Gunther: Direkte Demokratie in den Bundesländern
: Gemeinsamkeiten - Unterschiede - Erfahrungen ; Vorbildfunktion für den Bund? / von Gunther Jürgens. - Stuttgart : Boorberg, 1993. - 336 S.; 21 cm - (Marburger Schriften zum öffentlichen Recht; Bd. 7)
ISBN 978-3-415-01782-5 / 3-415-01782-6 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Weixner, Bärbel: Direkte Demokratie in den Bundesländern
: verfassungsrechtlicher und empirischer Befund aus politikwissenschaftlicher Sicht / Bärbel Martina Weixner. - Opladen : Leske und Budrich, 2002. - 308 S.; 21 cm - (Forschung Politikwissenschaft; Bd. 162)
ISBN 978-3-8100-3433-5 / 3-8100-3433-9 kart. : EUR 30.00
Quelle: DNB
Körkemeyer, Stephan: Direkte Demokratie und europäische Integration
: zu den Möglichkeiten und Grenzen unmittelbarer Volksbeteiligung an der staatlichen Willensbildung in der Europäischen Union, dargestellt am Beispiel der Schweiz, unter Berücksichtigung der Rechtslage in den derzeitigen EU-Mitgliedstaaten / Stephan Körkemeyer. - Bern : Stämpfli, 1995. - XIII, 163 S.; 23 cm - (Collection de droit européen; Bd. 14)
ISBN 978-3-7272-0723-5 / 3-7272-0723-X kart. : DM 68.00, sfr 54.00, S 531.00
Quelle: DNB
Sigg, Oswald: Die eidgenössischen Volksinitiativen
: 1892-1939 / Oswald Sigg. - Bern : Francke, 1978. - 309 S.; 23 cm - (Helvetia politica : Series B; Vol. 13)
ISBN 978-3-7720-1422-2 / 3-7720-1422-4 sfr 48.00
Literaturverz. S. 297-305
Quelle: DNB
Petrikowski, Frank: Einwanderungs- und Minderheitenpolitik in der direktdemokratischen Praxis Kaliforniens
/ Frank Petrikowski. - Münster : Lit, 1999. - 228 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Nordamerika-Studien; Bd. 10)
ISBN 978-3-8258-4129-4 / 3-8258-4129-4 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
EU-Volksabstimmung
: Volksabstimmung über den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union am 12. Juni 1994 / Bundesministerium für Inneres. Bearb. im Österreichischen Statistischen Zentralamt. - Wien : Österr. Staatsdruckerei, 1994. - 64 S. : graph. Darst., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7046-0548-1 / 3-7046-0548-4 geh.
Quelle: DNB