Eizenstat, Stuart: Unvollkommene Gerechtigkeit
: der Streit um die Entschädigung der Opfer von Zwangsarbeit und Enteignung / Stuart E. Eizenstat. Aus dem Engl. von Helmut Ettinger und Holger Fließbach. Vorw. von Elie Wiesel. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2003. - 477, [8] S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-570-00680-1 / 3-570-00680-8 Pp. : EUR 24.90
Quelle: DNB
Klier, Freya: Verschleppt ans Ende der Welt
: Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern / Freya Klier. - Ungekürzte Ausg. - Berlin : Ullstein, 1998. - 351 S. : Ill.; 21 cm - (Ullstein; Nr. 33236)
ISBN 978-3-548-33236-9 / 3-548-33236-6 kart. : DM 16.90, sfr 16.00, S 123.00
Quelle: DNB
Marx, Henry: Die Verwaltung des Ausnahmezustands
: Wissensgenerierung und Arbeitskräftelenkung im Nationalsozialismus / Henry Marx. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2019. - 436 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus)
ISBN 978-3-8353-3522-6 / 3-8353-3522-7 Festeinband : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Bösl, Elsbeth: Die vielen Gesichter der Zwangsarbeit
: "Ausländereinsatz" im Landkreis München 1939 - 1945 / Elsbeth Bösl ; Nicole Kramer ; Stephanie Linsinger. Mit einem Vorw. von Hans Günter Hockerts. - München : Saur, 2005. - 195 S. : Ill., Kt.; 25 cm
ISBN 978-3-598-11681-0 / 3-598-11681-0 Pp. : EUR 38.00, sfr 62.00
Quellen- und Literaturverz. S. 185 - 191
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mommsen, Hans: Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich 1933 - 1948
/ Hans Mommsen/Manfred Grieger. - 3. Aufl. - Düsseldorf : ECON, 1997. - 1055 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-430-16785-7 / 3-430-16785-X Gewebe : DM 78.00
Literaturverz. S.995 - 1020
Quelle: DNB
Obens, Heinz-Udo: Wir hatten viel Hunger
: Fremdarbeiter, Ostarbeiter, Zwangsarbeiter ; die Standard-Metallwerke zu Werl und ihre ausländischen Arbeitskräfte im Zweiten Weltkrieg / Heinz-Udo Obens. - 1. Aufl. - Werl : Stein, 2003. - 176 S. : Ill., Kt.; 29 cm, 923 gr.
ISBN 978-3-920980-74-4 / 3-920980-74-3 Gewebe : EUR 19.95
Quelle: DNB
Qārāʾî, Felîṣyā: Wir lebten zwischen Granaten und Gedichten
: das Frauenlager der Rüstungsfabrik HASAG im Dritten Reich / Felicja Karay. Aus dem Hebr. übers. von Susanne Plietzsch. - Köln : Böhlau, 2001. - 223 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-412-14501-9 / 3-412-14501-7 kart. : EUR 20.50, sfr 37.00
Literaturverz. S. 217 - 221
Quelle: DNB
Große Vorholt, Elke: "... wir waren nicht freiwillig hier!"
: Zwangsarbeit und Arbeitserziehung in der Westfälischen Jutespinnerei und Weberei AG Ahaus / Elke Große Vorholt. - Münster : Lit, 2002. - 306 S. : Ill.; 21 cm - (Nachwirkungen; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-5940-4 / 3-8258-5940-1 kart. : EUR 15.90
Literaturverz. S. 272 - 276
Quelle: DNB
Zwangsarbeit als Kriegsressource in Europa und Asien
/ Kerstin von Lingen/Klaus Gestwa (Hg.). - Paderborn : Schöningh, 2014. - 471 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Krieg in der Geschichte; Bd. 77)
ISBN 978-3-506-77727-0 / 3-506-77727-0 Pp. : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Woock, Joachim: Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte im Regionalbereich Verden, Aller
: (1939 - 1945) ; Arbeits- und Lebenssituationen im Spiegel von Archivalien und Erinnerungsberichten ausländischer Zeitzeugen / von Joachim Woock. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004. - X, 486 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-8334-0775-8 / 3-8334-0775-1 kart. : EUR 28.50
Quelle: DNB