Steffens, Wilko: Schreiben im "Grenzland zwischen Einsamkeit und Gemeinschaft": Franz Kafkas Schloß als "Contact Zone"
/ Wilko Steffens. - Bielefeld : Aisthesis, 2012. - 261 S.; 21 cm, 350 g - (Postkoloniale Studien in der Germanistik; Bd. 3)
ISBN 978-3-89528-951-4 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Paefgen, Elisabeth Katharina: Schreiben und Lesen
: ästhetisches Arbeiten und literarisches Lernen / Elisabeth K. Paefgen. - Opladen : Westdt. Verl., 1996. - 345 S.; 23 cm - (Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur)
ISBN 978-3-531-12847-4 / 3-531-12847-7 kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Pasley, Malcolm: Die Schrift ist unveränderlich ...
: Essays zu Kafka / Malcolm Pasley. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995. - 210 S.; 19 cm - (Fischer; 12251 : Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-596-12251-6 / 3-596-12251-1 kart. : DM 19.90, S 157.00
Quelle: DNB
Kum, Kijeong: Das Schuldproblem des Menschen in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
: eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Romanen Franz Kafkas, Hermann Brochs und Thomas Manns / Kijeong Kum. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 320 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 166)
ISBN 978-3-8260-1092-7 / 3-8260-1092-2 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Arendt, Hannah: Sechs Essays
- Göttingen : Wallstein Verlag, 2019. - 503 Seiten; 23 cm - (Kritische Gesamtausgabe; Band 3)
ISBN 978-3-8353-3278-2 / 3-8353-3278-3 Festeinband : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Kim, Yŏng-ok: Selbstporträt im Text des anderen
: Walter Benjamins Kafka-Lektüre / Young-Ok Kim. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - X, 385 S.; 21 cm - (Literarhistorische Untersuchungen; Bd. 24)
ISBN 978-3-631-46951-4 / 3-631-46951-9 kart. : sfr 80.00
Quelle: DNB
Baumgart, Reinhard: Selbstvergessenheit
: drei Wege zum Werk: Thomas Mann, Franz Kafka, Bertolt Brecht / Reinhard Baumgart. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1993. - 332331 S.; 19 cm
ISBN 978-3-596-11470-2 / 3-596-11470-5 kart. : DM 19.900
Literaturverz. S. 322 - 230
Quelle: DNB
Grimm, Sieglinde: Sprache der Existenz
: Rilke, Kafka und die Rettung des Ich im Roman der klassischen Moderne / Sieglinde Grimm. - Tübingen : Francke, 2003. - XXIII, 396 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7720-3340-7 / 3-7720-3340-7 kart.
Quelle: DNB
Göller, Thomas: Sprache, Literatur, kultureller Kontext
: Studien zur Kulturwissenschaft und Literaturästhetik / Thomas Göller. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 182 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2031-5 / 3-8260-2031-6 kart. : DM 38.00, sfr 35.30, S 277.00
Quelle: DNB
Pape, Klaus: "Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka"
/ Klaus Pape. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 356 S.; 21 cm - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 10)
ISBN 978-3-86110-113-0 / 3-86110-113-0 kart. : DM 56.00, sfr 51.00, S 414.00
Quelle: DNB