Lehmann, Sandra: Der Horizont der Freiheit
: zum Existenzdenken Jan Patočkas / Sandra Lehmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 111 S.; 24 cm, 250 gr. - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 9)
ISBN 978-3-8260-2961-5 / 3-8260-2961-5 kart. : EUR 19.80, sfr 35.20
Literaturverz. S. 109 - 111
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jan Patočka
: Ästhetik, Phänomenologie, Pädagogik, Geschichts- und Politiktheorie ; Ergebnisse eines Kolloquiums / hrsg. von Matthias Gatzemeier. - 1. Aufl. - Aachen : Alano-Verl., 1994. - V, 92 S.; 21 cm - (Rader-Publikationen)
ISBN 978-3-89399-199-0 / 3-89399-199-9 kart. : DM 28.00, sfr 29.00, S 218.00
Quelle: DNB
Mensch, James R.: Patočka‘s asubjective phenomenology: toward a new concept of human rights
/ James R. Mensch. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 165 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 38)
ISBN 978-3-8260-5774-8 / 3-8260-5774-0 Broschur : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 45.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rabanus, Christian: Praktische Phänomenologie
: Jan Patočkas Revision der Phänomenologie Edmund Husserls / Christian Rabanus. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 265 S.; 21 cm - (Daedalus; Bd. 15)
ISBN 978-3-631-39011-5 / 3-631-39011-4 kart. : EUR 45.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stieve, Claus: Vom intimen Verhältnis zu den Dingen
: ein Verständnis kindlichen Lernens auf der Grundlage der asubjektiven Phänomenologie Jan Patočkas / Claus Stieve. Mit einem Vorw. von Käte Meyer-Drawe. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 108 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8260-2375-0 / 3-8260-2375-7 kart.
Literaturverz. S. 105 - 108
Quelle: DNB