Gaus, Bettina: Die scheinheilige Republik
: das Ende der demokratischen Streitkultur / Bettina Gaus. - Aktualisierte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 183 S.; 19 cm - (dtv; 36277)
ISBN 978-3-423-36277-1 / 3-423-36277-4 kart. : EUR 9.50
Lizenz der Dt. Verl.-Anst., Stuttgart ; München
Quelle: DNB
Hösl-Kulike, Cornelia: Schule aus Elternsicht
: Fallstudien über das Verständnis von Schule und die Kooperation mit ihr / Cornelia Hösl-Kulike. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 232 S.; 21 cm - (Schule, Wirklichkeit, Entwicklungsperspektiven und Herausforderungen; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-46933-0 / 3-631-46933-0 kart. : sfr 58.00
Quelle: DNB
Hegmann, Horst: Die Verfassung der kulturell fragmentierten Gesellschaft
: zur wissenssoziologischen Grundlegung eines verfassungsökonomisch formulierten Sozialvertrags / Horst Hegmann. - Marburg : Metropolis-Verl., 2001. - 303 S.; 21 cm - (Institutionelle und evolutorische Ökonomik; Bd. 13)
ISBN 978-3-89518-329-4 / 3-89518-329-6 kart. : sfr 61.50
Quelle: DNB
Surowiecki, James: Die Weisheit der Vielen
: [warum Gruppen klüger sind als Einzelne] / James Surowiecki. Aus dem amerikan. Engl. von Gerhard Beckmann. - Taschenbuchausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2007. - 383 S.; 19 cm - (Goldmann; 15446)
ISBN 978-3-442-15446-3 / 3-442-15446-4 kart. : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 18.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen