Grewendorf, Günther: Sprache als Organ - Sprache als Lebensform
/ Günther Grewendorf. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. - 255 S.; 21 cm
ISBN 978-3-518-58202-2 / 3-518-58202-X Pp. : DM 40.00
Quelle: DNB
Fischer, Hans Rudi: Sprache, Grammatik und Lebensform
: Wittgensteins Beitrag zur Philosophie der Psychologie / Hans Rudi Fischer. - 3. überarb. und erw. Aufl. - Darmstadt : wbg Academic, 2021. - 389 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-534-40605-0 / 3-534-40605-2 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 51.40 (AT)
Quelle: DNB
Demmerling, Christoph: Sprache und Verdinglichung
: Wittgenstein, Adorno und das Projekt einer kritischen Theorie / Christoph Demmerling. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994. - 178 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1131)
ISBN 978-3-518-28731-6 / 3-518-28731-1 kart. : DM 19.80, sfr 20.80, S 155.00
Literaturverz. S. 169 - 178
Quelle: DNB
Schneider, Christian: Der sprachlose Philosoph
: Ludwig Wittgensteins Philosophie als lebensgeschichtliche Selbstreflexion / Christian Schneider. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 295 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7072-3 / 3-8260-7072-0 Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Wellmer, Albrecht: Sprachphilosophie
: eine Vorlesung / Albrecht Wellmer. Hrsg. von Thomas Hoffmann .... - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004. - 472 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1692)
ISBN 978-3-518-29292-1 / 3-518-29292-7 kart. : EUR 16.00, sfr 29.20
Literaturverz. S. 469 - [473]
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fermandois, Eduardo: Sprachspiele, Sprechakte, Gespräche
: eine Untersuchung der Sprachpragmatik / Eduardo Fermandois. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 326 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 270)
ISBN 978-3-8260-1780-3 / 3-8260-1780-3 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Buchholz, Kai: Sprachspiel und Semantik
/ Kai Buchholz. - München : Fink, 1998. - 312 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3277-3 / 3-7705-3277-5 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Platzer, Barbara: Sprechen und Lernen
: Untersuchungen zum Begriff des Lernens im Anschluß an Ludwig Wittgenstein / Barbara Platzer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 215 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-3469-5 / 3-8260-3469-4 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00
Quelle: DNB
Steuer, Daniel: Die stillen Grenzen der Theorie
: Übergänge zwischen Sprache und Erfahrung bei Goethe und Wittgenstein / Daniel Steuer. - Köln : Böhlau, 1999. - 296 S.; 23 cm
ISBN 978-3-412-04299-8 / 3-412-04299-4 kart. : DM 58.00, S 423.00, sfr 52.50
Quelle: DNB
Stückle, Heico: Das Subjekt als seine Welt, als Grenze seiner Welt und als Punkt der ihm koordinierten Realität
: eine Untersuchung zum Solipsismus in Wittgensteins Frühwerk / Heico Stückle. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - 335 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 562)
ISBN 978-3-8260-5750-2 / 3-8260-5750-3 kart. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 63.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen