hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Heidegger, Martin
380 Treffer
Seite < 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 >
Cover

Weilnböck, Harald: "Was die Wange röthet, kann nicht übel seyn"

: die Beziehungsdynamik der Entfremdung bei Hölderlin und Heidegger / Harald Weilnböck. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 464 S.; 24 cm - (Freiburger literaturpsychologische Studien; Bd. 6)

ISBN 978-3-8260-1697-4 / 3-8260-1697-1 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00

Literaturverz. S. 454 - 464

Quelle: DNB

Cover

Stekeler-Weithofer, Pirmin: Was ist Denken?

: [Vortrag, gehalten in der Plenarsitzung am 14. November 2003] / Pirmin Stekeler-Weithofer. Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. - Stuttgart : Hirzel, 2004. - 27 S.; 22 cm - (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse; Bd. 139, H. 2)

ISBN 978-3-7776-1317-8 / 3-7776-1317-7 geh. : EUR 9.00, sfr 14.40

Quelle: DNB

Cover

Buchheim, Iris: Wegbereitung in die Kunstlosigkeit

: zu Heideggers Auseinandersetzung mit Hölderlin / Iris Buchheim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - X, 360 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 143)

ISBN 978-3-88479-871-3 / 3-88479-871-5 kart. : DM 86.00, sfr 86.00, S 662.00

Quelle: DNB

Cover

Witt, Christoph: Der Weg durch das Feld des Denkens

: eine Deutung zu Martin Heidegger "Der Feldweg" / Christoph Witt. Transl. by Erwin Fink. - 1. Aufl. - Meßkirch : Gmeiner, 2011. - 96 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-8392-1221-9 / 3-8392-1221-9 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)

Text dt. und engl.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Herrmann, Friedrich-Wilhelm von: Wege ins Ereignis

: zu Heideggers "Beiträgen zur Philosophie" / Friedrich-Wilhelm von Herrmann. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1994. - X, 409 S.

ISBN 978-3-465-02662-4 / 3-465-02662-4 kart.

Quelle: DNB

Cover

Thomas, Egbert: Der Weltbegriff in Heideggers "Sein und Zeit"

: Kritik der "existenzialen" Weltbestimmung / Egbert Thomas. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 199 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 689)

ISBN 978-3-631-54790-8 / 3-631-54790-0 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Born, Stephanie: "Die Weltgeschichte aus den Fugen?"

: Paul Celans kritische Poetik und Martin Heideggers Seins-Philosophie nach den Schwarzen Heften / Stephanie Born. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 422 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 597 (2019))

ISBN 978-3-8260-6638-2 / 3-8260-6638-3 Broschur : circa EUR 44.80 (DE), circa EUR 46.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

We need to talk about Heidegger

: essays situating Martin Heidegger in contemporary media studies / Justin Michael Battin/German A. Duarte (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 311 Seiten; 22 cm, 480 g - (Literary and cultural theory; volume 55)

ISBN 978-3-631-75067-4 / 3-631-75067-6 Festeinband: EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Amos, Bernd: Widerfahrnis

: eine Untersuchung im Ausgang von Martin Heideggers Sein und Zeit / Bernd Amos. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2006. - 449 S.; 21 cm - (MV-Wissenschaft)

ISBN 978-3-86582-338-0 / 3-86582-338-6 engl. brosch. : EUR 22.80

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

 

Augsberg, Ino: "Wiederbringung des Seienden"

: zur ontologischen Differenz im seinsgeschichtlichen Denken Martin Heideggers / Ino Augsberg. - München : Fink, 2003. - 221 S.; 24 cm

ISBN 3-7705-3805-6 kart. : EUR 24.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial