Verwindungen
: Arbeit an Heidegger / hrsg. von Wolfgang Ullrich. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2003. - 185 S. : Ill.; 20 cm - (Fischer; 15860)
ISBN 978-3-596-15860-7 / 3-596-15860-5 kart. : EUR 12.90
Quelle: DNB
Sandbothe, Mike: Die Verzeitlichung der Zeit
: Grundtendenzen der modernen Zeitdebatte in Philosophie und Wissenschaft / Mike Sandbothe. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1998. - VIII, 150 S.; 22 cm
ISBN 978-3-534-12807-5 / 3-534-12807-9 kart. : DM 49.80
Quelle: DNB
"Voll Verdienst, doch dichterisch wohnet der Mensch auf dieser Erde"
: Heidegger und Hölderlin / [Martin-Heidegger-Gesellschaft e.V.]. Hrsg. von Peter Trawny. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2000. - 235 S.; 23 cm - (Schriftenreihe / Martin-Heidegger-Gesellschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-465-03084-3 / 3-465-03084-2 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Nießeler, Andreas: Vom Ethos der Gelassenheit
: zu Heideggers Bedeutung für die Pädagogik / Andreas Niesseler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - IX, 298 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 162)
ISBN 978-3-8260-1021-7 / 3-8260-1021-3 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 600.00
Quelle: DNB
Derrida, Jacques: Vom Geist
: Heidegger und die Frage / Jacques Derrida. Übers. von Alexander García Düttmann. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 158 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 995)
ISBN 978-3-518-28595-4 / 3-518-28595-5 kart. : DM 18.80
Quelle: DNB
Grotz, Stephan: Vom Umgang mit Tautologien
: Martin Heidegger und Roman Jakobson / Stephan Grotz. - Hamburg : Meiner, 2000. - X, 291 S.; 24 cm - (Topos poietikos; 2)
ISBN 978-3-7873-1531-4 / 3-7873-1531-4 kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB
Ebeling, Hans: Vom Ursprung der Philosophie
: der Tod, das Nichts und das Eine / Hans Ebeling. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 55 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8260-1260-0 / 3-8260-1260-7 kart. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00
Quelle: DNB
Wisser, Richard: Vom Weg-Charakter philosophischen Denkens
: geschichtliche Kontexte und menschliche Kontakte / Richard Wisser. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 520 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1549-6 / 3-8260-1549-5 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Literaturverz. S. 509 - 513
Quelle: DNB
Lampru, Thanasēs: Von der Umkehr in die Herkunft der Kunst
: zu einer neuen Wesensbestimmung der Kunst im Horizont der Frage nach der Technik / Athanassios Lambrou. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - IV, 300 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 440)
ISBN 978-3-631-47866-0 / 3-631-47866-6 kart. : sfr 65.00
Quelle: DNB
Großheim, Michael: Von Georg Simmel zu Martin Heidegger
: Philosophie zwischen Leben und Existenz / von Michael Grossheim. - Bonn : Bouvier, 1991. - 136 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik; Bd. 230)
ISBN 978-3-416-02319-1 / 3-416-02319-6 Pp. : DM 38.00
Literaturverz. S. 127 - 136
Quelle: DNB