Brauers, Claudia: Perspektiven des Unendlichen
: Friedrich Schlegels ästhetische Vermittlungstheorie: Die freie Religion der Kunst und ihre Umformung in eine Traditionsgeschichte der Kirche / von Claudia Brauers. - Berlin : Erich Schmidt, 1996. - 368 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 139)
ISBN 978-3-503-03734-6 / 3-503-03734-9 kart. : DM 108.00
Quelle: DNB
Gigandet-Imsand, Sarah: Perspektiven einer theologisch verantworteten Ästhetik
: am Beispiel des Hochaltars in der Pfarrkirche von Münster im Wallis / Sarah Gigandet-Imsand. - Münster : Aschendorff Verlag, 2018. - 296 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Studia oecumenica Friburgensia; 82)
ISBN 978-3-402-12205-1 / 3-402-12205-7 Festeinband : EUR 46.00 (DE)
Quelle: DNB
Juntunen, Eveliina: Peter Paul Rubens' bildimplizite Kunsttheorie in ausgewählten mythologischen Historien
: (1611 - 1618) / Eveliina Juntunen. - Petersberg : Imhof, 2005. - 187 S. : Ill.; 31 cm - (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte; 39)
ISBN 978-3-86568-049-5 / 3-86568-049-6 Pp. : EUR 59.00 (DE), EUR 60.65 (AT), sfr 99.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phänomenalität des Kunstwerks
/ [Hrsg.: Österreichische Gesellschaft für Philosophischen Ost-West-Dialog]. Hrsg. von Hans Rainer Sepp und Jürgen Trinks. - Wien : Turia und Kant, 2006. - 299 S. : Ill.; 24 cm, 590 gr. - (Mesotes; [2006])
ISBN 978-3-85132-465-5 / 3-85132-465-X engl. brosch. : EUR 29.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Seibel, Michael: Phänomenologie des Schauspielens
: eine phänomenologische Neuorientierung der ästhetischen Produktionsprozesse in Schauspiel und Schauspielbildung : von Textualität zu Performativität / Michael Seibel. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2023. - 371 Seiten; 23 cm, 662 g - (Medien und Theater; Neue Folge, 20)
ISBN 978-3-487-16421-2 / 3-487-16421-3 Broschur : EUR 44.00 (DE)
Quelle: DNB
Roselt, Jens: Phänomenologie des Theaters
/ Jens Roselt. - Paderborn : Fink, 2008. - 382 S.; 22 cm - (Übergänge; Bd. 56)
ISBN 978-3-7705-4615-2 / 3-7705-4615-6 Pp. : EUR 49.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Phänomenologische und empirische Kunstwissenschaften in der frühen Sowjetunion
: eine Anthologie / Aage A. Hansen-Löve, Brigitte Obermayr (Hg.) ; konzeptionelle Mitarbeit: Georg Witte. - Paderborn : Brill Fink, 2022. - XV, 807 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1330 g
ISBN 978-3-7705-5838-4 / 3-7705-5838-3 Festeinband : ca. EUR 71.00 (AT), ca. sfr 84.20 (freier Pr.), ca. EUR 69.00 (DE)
Quelle: DNB
Phänomen versus System
: zum Verhältnis von philosophischer Systematik und Kunsturteil in Hegels Berliner Vorlesungen über Ästhetik oder Philosophie der Kunst / hrsg. von Annemarie Gethmann-Siefert. - Bonn : Bouvier, 1992. - 238 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 34)
ISBN 978-3-416-02442-6 / 3-416-02442-7 kart. : DM 85.00
Quelle: DNB
Phantasmata
: Techniken des Unheimlichen / hrsg. von Martin Doll .... - Wien : Turia + Kant, 2011. - 298 S. : Ill., Kt.; 24 cm - (Cultural inquiry; Vol. 3)
ISBN 978-3-85132-634-5 kart. : ca. EUR 29.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zhu, Zhirong: Philosophie der chinesischen Kunst
/ Zhu Zhirong ; Übersetzung aus dem Chinesischen von Eva Lüdi Kong. - Berlin : LIT, 2020. - vii, 351 Seiten; 24 cm - (Asien; Band 10)
ISBN 978-3-643-14501-7 Broschur
Quelle: DNB

