Chemische Grenzwerte
: eine Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen ; Workshop im Programm "Chemie und Geisteswissenschaften" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Bonn- Bad Godesberg, 28. - 29. November 1997 / hrsg. von P. Janich .... - 1. Aufl. - Weinheim : Wiley-VCH, 1999. - 162 S. : graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-527-29815-0 / 3-527-29815-0 Pp. : DM 78.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Kolkmann, Johannes: Die EG-Trinkwasserrichtlinie
: die Nitrat- und Pestizidgrenzwerte und ihre Umsetzung im deutschen Umweltrecht / von Johannes Kolkmann. - Berlin : Erich Schmidt, 1991. - XXIX, 434 S.; 21 cm - (Wasserrecht und Wasserwirtschaft; Bd. 26)
ISBN 978-3-503-03175-7 / 3-503-03175-8 kart. : DM 96.00
Quelle: DNB
Elektromagnetische Felder neuer Technologien
: Empfehlung der Strahlenschutzkommission zum Schutz der Bevölkerung und Statusbericht der Strahlenschutzkommission / [hrsg. im Auftr. des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit von der Geschäftsstelle der Strahlenschutzkommission beim Bundesamt für Strahlenschutz. Red.: Marina Grunst]. - München : Elsevier, Urban und Fischer, 2004. - VIII, 50 S.; 30 cm - (Berichte der Strahlenschutzkommission (SSK) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz; H. 41)
ISBN 978-3-437-22188-0 / 3-437-22188-4 kart.
Beitr. teilw. in dt. und engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Runow, Klaus: Die EWG-Grenzwertrichtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (80/778/EWG) und ihre Auswirkungen auf ausgewählte Mitgliedstaaten am Beispiel der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
/ Klaus Runow. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - XXVIII, 151 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1284)
ISBN 978-3-631-45310-0 / 3-631-45310-8 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.), sfr 60.00
Quelle: DNB
Hüttermann, Klaus: Funktionen der Grenzwerte im Umweltrecht und Abgrenzung des Begriffes
/ Klaus Hüttermann. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - XI, 186 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1451)
ISBN 978-3-631-46544-8 / 3-631-46544-0 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Gleichwertigkeitsnachweis nach Ziffer 2.4 TASi für die Ablagerung von mechanisch-biologisch vorbehandelten Abfällen
/ hrsg. von Rolf Friedrich und Klaus Fricke. - Berlin : Erich Schmidt, 1998. - 320 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis; Bd. 110)
ISBN 978-3-503-05064-2 / 3-503-05064-7 kart. : DM 86.00, sfr 78.00, S 628.00
Literaturverz. S. 306 - 319
Quelle: DNB
Die Grenzenlosigkeit der Grenzwerte
: zur Problematik eines politischen Instruments im Umweltschutz - Ergebnisse eines Symposiums des Öko-Instituts und der Stiftung Mittlere Technologie / A. Kortenkamp ... (Hrsg.). - 2. Aufl. - Karlsruhe : Müller, 1990. - 304 S. : graph. Darst.; 20 cm - (Alternative Konzepte; 63)
ISBN 978-3-7880-9802-5 / 3-7880-9802-3 kart. : DM 19.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Grenzwerte für umweltrelevante Spurenstoffe
: ein Beitrag zur Qualitätssicherung für landwirtschaftliche Erzeugnisse / [DLG-Umweltgespräch] vom 7. und 8. September 1993 in Suhl. Hrsg.: DLG-Arbeitskreis für Umweltfragen in der Landwirtschaftlichen Erzeugung. - Frankfurt (Main) : DLG-Verl., 1994. - 241 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Tagungsband der DLG-Umweltgespräche; Bd. 1)
ISBN 978-3-7690-0516-5 / 3-7690-0516-3 kart. : DM 63.00, sfr 63.00, S 492.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Buchholz, Georg: Integrative Grenzwerte im Umweltrecht
/ Georg Buchholz. - Berlin : Erich Schmidt, 2001. - XX, 285 S.; 22 cm - (Umwelt- und Technikrecht; Bd. 57)
ISBN 978-3-503-05993-5 / 3-503-05993-8 Pp. : DM 138.00
Quelle: DNB
Ökologische Belastungsgrenzen
: ein internationales Konzept für die Luftreinhaltepolitik ; mit 56 Tabellen = Critical loads & levels / Hans-Dieter Nagel ; Heinz-Detlef Gregor. - Berlin : Springer, 1998. - X, 259 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-540-62418-9 / 3-540-62418-X Pp. : DM 149.00
Literaturangaben
Quelle: DNB