Hatzfeld, Lutz: Driedorfer Sal- und Einwohnerbuch zum Reformationszeitalter
/ Lutz Hatzfeld. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1995. - 169 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-357-5 / 3-86137-357-2 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 281.00
Quelle: DNB
Die spätmittelalterlichen Urbare des Heiliggeist-Spitals in Mainz
: Edition und historisch-wirtschaftsgeschichtliche Erläuterungen ; mit 24 Tabellen / Ute Mayer und Rudolf Steffens. - Stuttgart : Steiner, 1992. - XXXVIII, 608 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 25 cm - (Geschichtliche Landeskunde; Bd. 36)
ISBN 978-3-515-05890-2 / 3-515-05890-7 Pp. : DM 192.00, DM 148.00 (Subskr.-Pr.)
Literaturverz. S. XVII - XXXVIII
Quelle: DNB
Elmshäuser, Konrad: Studien zum Polyptychon von Saint-Germain-des-Prés
/ von Konrad Elmshäuser und Andreas Hedwig. - Köln : Böhlau, 1993. - 530 S., 19 Bl. : Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-412-11692-7 / 3-412-11692-0 Pp. : DM 104.00
Quelle: DNB
Putzer, Katja: Das Urbarbuch des Erhard Rainer zu Schambach von 1376
: Besitz und Bücher eines bayerischen Niederadligen / von Katja Putzer. - [1. Auflage] - München : C.H. Beck, 2019. - 37, 318 Seiten : Karten; 25 cm, 762 g - (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte; Neue Folge, Band 50)
ISBN 978-3-406-10417-6 / 3-406-10417-7 Festeinband : EUR 56.00 (DE)
Quelle: DNB
Zehetmayer, Roman: Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363
: mit einer Einleitung zur Struktur der Grafschaft Hardegg im 14. Jahrhundert / Roman Zehetmayer. - Wien : Böhlau, 2001. - 263 S. : Kt.; 24 cm - (Fontes rerum Austriacarum : Abt. 3., Fontes iuris; Bd. 15)
ISBN 978-3-205-99394-0 / 3-205-99394-2 kart. : ca. DM 98.00, S 686.00, sfr 89.00
Literaturverz. S. 231 - 242
Quelle: DNB
Das Urbar des Heilig-Geistspitals zu Bozen von 1420
/ bearb. von Walter Schneider. - Innsbruck : Wagner, 2003. - LVI, 192 : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs; Bd. 17)
ISBN 978-3-7030-0381-3 / 3-7030-0381-2 kart. : EUR 23.00
Literaturverz. S. LII - LVI
Quelle: DNB
Das Urbar des niederösterreichischen Zisterzienserklosters Zwettl von 1457
: Auswertung und Edition / Günter Schneider. - Wien : Böhlau, 2002. - 609 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Fontes rerum Austriacarum : Abt. 3., Fontes iuris; Bd. 18)
ISBN 978-3-205-99485-5 / 3-205-99485-X kart. : EUR 69.00
Literaturverz. S. 14 - 28
Quelle: DNB
Urbare des Fürstentums Jägerndorf aus der Zeit der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (1531 - 1535 - 1554/78)
/ Transkription durch Siegfried Hanke. Verzeichnisse zu der Sprache der Urbare, den Namenentwicklungen und der Geographie der Orte sowie der Historie des Fürstentums durch Rainer Vogel. - Berlin : Lit, 2010. - 469 S. : Kt.; 21 cm - (Erträge böhmisch-mährischer Forschungen; Bd. 8)
ISBN 978-3-643-10845-6 kart. : EUR 49.90, sfr 79.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Urbare des Kollegiatstifts St. Johann in Regensburg
/ bearb. von Matthias Thiel. - München : Beck, 1996. - 405 S.; 24 cm - (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte; N.F., Bd. 28, Teil 2)
ISBN 978-3-406-10387-2 / 3-406-10387-1 kart. : DM 132.00
Quelle: DNB
Urkundenbuch des Klosters Wittenburg
: (Calenberger Urkundenbuch, 12. Abteilung) / bearb. von Brigitte Flug. - Hildesheim : Lax, 1990. - IX, 254 S.; 25 cm - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 37)
ISBN 978-3-7848-3022-3 / 3-7848-3022-6 Gewebe : DM 68.00
Quelle: DNB