Rath, Wolfgang: Ludwig Tieck: das vergessene Genie
: Studien zu seinem Erzählwerk / Wolfgang Rath. - Paderborn : Schöningh, 1996. - 548 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-506-77021-9 / 3-506-77021-7 Pp. : DM 78.00
Literaturverz. S. 493 - 529
Quelle: DNB
Tieck, Ludwig: Ludwig Tiecks "Heldenbuch"
: Texte und Materialien / Ralf G. Päsler. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2018. - 231 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7776-2691-8 / 3-7776-2691-0 Festeinband : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT)
Quelle: DNB
Nottelmann-Feil, Mara: Ludwig Tiecks Rezeption der Antike
: literarische Kritik und Reflexion griechischer und römischer Dichtung im theoretischen und poetischen Werk Tiecks / Mara Nottelmann-Feil. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 270 S.; 21 cm - (Mikrokosmos; Bd. 43)
ISBN 978-3-631-49971-9 / 3-631-49971-X kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hillebrandt, Claudia: Mit den Ohren lesen
: zur akustischen Dimension von schriftfixierter Lyrik und zu drei Stationen einer Sprachklanggeschichte der deutschsprachigen Lyrik (Klaj - Klopstock - Tieck) / Claudia Hillebrandt. - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2022. - 394 Seiten; 22 cm, 631 g - (Das Abendland; Neue Folge, 47)
ISBN 978-3-465-03399-8 / 3-465-03399-X Gewebe : circa EUR 89.00 (DE), circa EUR 91.50 (AT)
Quelle: DNB
Stumpp, Gabriele: Müssige Helden
: Studien zum Müssiggang in Tiecks "William Lovell", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre", Kellers "Grünem Heinrich" und Stifters "Nachsommer" / Gabriele Stumpp. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1992. - 238 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45016-6 / 3-476-45016-3 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Zhang, Shuo: Poesie als Musik
: eine Studie über die musikalische Poetologie in den frühromantischen Kunstmärchen von Tieck und Novalis / Shuo Zhang. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 214 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 893 (2018))
ISBN 978-3-8260-6406-7 / 3-8260-6406-2 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Krech, Annette: Schauererlebnis und Sinngewinn
: Wirkungen des Unheimlichen in fünf Meisternovellen des 19. Jahrhunderts / Annette Krech. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 265 S.; 21 cm - (Kasseler Arbeiten zur Sprache und Literatur; Bd. 18)
ISBN 978-3-631-44480-1 / 3-631-44480-X kart. : DM 77.00 (freier Pr.), sfr 64.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schauerromantik
: das Unheimliche bei E. T. A. Hoffmann und Ludwig Tieck / Cornelia Ilbrig. Regie: Thorsten Reich. Sprecher: Kerstin Hoffmann und Axel Thielmann. - Orig.-Hörbuch - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2013. - 1 CD (76 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-654-60373-5 / 3-654-60373-4 : EUR 12.90 (DE, freier Pr.), EUR 13.10 (AT, freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Huff, Micha: Thauma(u)topoiesis
: das Wunderbare und die narrative Refiguration im Roman (Wieland, Tieck, Goethe) / Micha Huff. - Paderborn : Brill Fink, 2024. - XX, 278 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 510 g - (Poetik und Ästhetik des Staunens; Bd. 11)
ISBN 978-3-7705-6863-5 / 3-7705-6863-X Broschur : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Bergengruen, Maximilian: Verfolgungswahn und Vererbung
: metaphysische Medizin bei Goethe, Tieck und E.T.A. Hoffmann / Maximilian Bergengruen. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2018. - 351 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3184-6 / 3-8353-3184-1 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB