hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Islamisches Recht
63 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Arslan, Hakki: Juridische Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) der hanafitischen Rechtsschule am Beispiel des uṣūl al-fiqh-Werks Mirqāt al-wuṣūḷ ilā ʿilm al-uṣūl von Mulla Ḫusraw (gest. 885/1480)

/ Hakki Arslan. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 289 Seiten; 22 cm - (Reihe für Osnabrücker Islamstudien; Band 25)

ISBN 978-3-631-67355-3 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Schneider, Irene: Kinderverkauf und Schuldknechtschaft

: Untersuchungen zur frühen Phase des islamischen Rechts / von IreneSchneider. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. - Stuttgart : Steiner, 1999. - 454 S.; 22 cm - (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes; 52,1)

ISBN 978-3-515-07086-7 / 3-515-07086-9 kart. : DM 154.00

Quelle: DNB

Cover

Gad Makhlouf, Ahmed: Das Konzept des kollektiven iǧtihād und seine Umsetzungsformen

: Analyse der Organisation und Arbeitsweise islamischer Rechtsakademien / Ahmed Gad Makhlouf. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 512 Seiten; 22 cm, 723 g - (Leipziger Beiträge zur Orientforschung; Band 38)

ISBN 978-3-631-75293-7 / 3-631-75293-8 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), CHF 93.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Pittioni, Manfred: Kriminalgeschichte des Islam und die europäische Freiheit

: ein Diskurs der Werteordnungen / Manfred Pittioni. - Wien : LIT, 2020. - iii, 129 Seiten; 21 cm - (Die Levante; Band 1)

ISBN 978-3-643-50970-3 / 3-643-50970-7 Broschur : EUR 24.80

Literaturverzeichnis: Seite 126-129

Quelle: DNB

Cover

Moderne Zugänge zum Islam

: Plädoyer für eine dialogische Theologie / Hamideh Mohagheghi ; Klaus von Stosch. - Paderborn : Schöningh, 2010. - 153 S.; 24 cm - (Beiträge zur komparativen Theologie; Bd. 2)

ISBN 978-3-506-76966-4 kart. : EUR 19.90

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Papyrologische Studien

: zum privaten und gesellschaftlichen Leben in den ersten islamischen Jahrhunderten / vorbereitet von Adolf Grohmann. Neu bearb. und erw. von Raif Georges Khoury. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1995. - 262 S.; 25 cm - (Codices Arabici antiqui; Bd. 5)

ISBN 978-3-447-03692-4 / 3-447-03692-3 Gewebe : DM 148.00, sfr 148.00, S 1154.00

Literaturverz. S. 125 - 150

Quelle: DNB

Cover

Nasafī, ʿUmar Ibn-Muḥammad an-: Die Rechtslehre des Imām an-Nasafī in türkischer Bearbeitung vom Jahre 1332

/ von Milan Adamović. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. - Stuttgart : Steiner, 1990. - 575 S. : Ill.; 21 cm - (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes; 49,3)

ISBN 978-3-515-05268-9 / 3-515-05268-2 kart. : DM 198.00

Quelle: DNB

Cover

Ebert, Hans-Georg: Die religiöse Stiftung im Islam (waqf) nach hanafitischer Lehre

: die stiftungsrechtliche Kodifikation von Qadrî Pâshâ / Hans-Georg Ebert. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 242 Seiten; 22 cm, 389 g - (Leipziger Beiträge zur Orientforschung; Band 35)

ISBN 978-3-631-74111-5 / 3-631-74111-1 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Popal, Mariam: Die Scharia, das religiöse Recht - ein Konstrukt?

: Überlegungen zur Analyse des islamischen Rechts anhand rechtsvergleichender Methoden und aus Sicht post-kolonialer Kritik / Mariam Popal. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 188 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 27., Asiatische und afrikanische Studien; Bd. 96)

ISBN 978-3-631-54995-7 / 3-631-54995-4 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Scharia im Wandel

: Beiträge zur Transformation islamischer Autorität im Spannungsfeld von Kodifikation, Migration und Digitalisierung / herausgegeben von Mahmud El-Wereny und Alexander-Kenneth Nagel. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024. - VI, 325 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 701 g - (Studies on Islamic cultural and intellectual history; volume 7)

ISBN 978-3-447-12329-7 / 3-447-12329-X Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)

"Die Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die am 29.-30. September 2022 unter dem Titel "Scharia im Wandel: religiöse Autorität im Kontext von Migration und Medialisierung" in Göttingen stattgefunden hat" - Vorwort

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial