Simul
: inquiries into Luther’s experience of the Christian life / Robert Kolb/Torbjörn Johansson/Daniel Johannson (eds.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 270 Seiten; 24 cm, 600 g - (Refo500 academic studies; volume 80)
ISBN 978-3-525-56552-0 / 3-525-56552-6 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)
Quelle: DNB
So komm noch diese Stunde!
: Luthers Reformation aus Sicht der Siebenten-Tags-Adventisten / Daniel Heinz (HG.). - Lüneburg : Advent-Verlag, 2016. - 361 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-8150-1959-7 Broschur
Quelle: DNB
Stengel, Friedemann: Sola scriptura im Kontext
: Behauptung und Bestreitung des reformatorischen Schriftprinzips / Friedemann Stengel. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - 132 Seiten; 19 cm - (Theologische Literaturzeitung : [...], Forum; 32 (2016))
ISBN 978-3-374-04536-5 / 3-374-04536-7 Broschur : EUR 19.40 (AT), EUR 18.80 (DE)
Quelle: DNB
Wendebourg, Dorothea: So viele Luthers ...
: die Reformationsjubiläen des 19. und 20. Jahrhunderts / Dorothea Wendebourg. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 293 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-374-05197-7 / 3-374-05197-9 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Seyferth, Sebastian: Sprachliche Varianzen in Martin Luthers Bibelübertragungen von 1522 - 1545
: eine lexikalisch-syntaktische Untersuchung des Römerbriefs / Sebastian Seyferth. - Stuttgart : Dt. Bibelges., 2003. - 254 S.; 23 cm - (Arbeiten zur Geschichte und Wirkung der Bibel; Bd. 4)
ISBN 978-3-438-06254-3 / 3-438-06254-2 Pp. : EUR 45.00, sfr 77.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Spurenlese
: Reformationsvergegenwärtigung als Standortbestimmung (1717 - 1983) / hrsg. von Klaus Tanner und Jörg Ulrich. Unter Mitarb. von Wolfgang Flügel. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2012. - 293 S.; 24 cm - (Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie; Bd. 17)
ISBN 978-3-374-03057-6 Pp. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Raunio, Antti: Summe des christlichen Lebens
: die "Goldene Regel" als Gesetz der Liebe in der Theologie Martin Luthers von 1510 - 1527 / von Antti Raunio. - Mainz : von Zabern, 2001. - X, 399 S. - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz; Bd. 160 : Abteilung für abendländische Religionsgeschichte)
ISBN 978-3-525-10056-1 / 3-8053-1655-0 LEINEN. : EUR 45.00, EUR 46.30 (AT), sfr 77.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Tagungsband: Staupitz, Luther und Salzburg in den Jahren 1517-1524
/ herausgegeben vom Vorstand der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021. - 214 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich; Band 134/135 (2018/2019))
ISBN 978-3-374-07016-9 Broschur
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf einer internationalen Tagung in der altehrwürdigen Erzabtei St. Peter in Salzburg anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 am 5. und 6. Mai als Vorträge gehalten wurden. Die Tagung trug den Titel: "Staupi
Quelle: DNB
Herrmann, Heiko: Der Teufel im Gesangbuch
: eine hymnologisch-satanologische Studie über das Evangelische Gesangbuch und ausgewählte Lieder / Heiko Herrmann. - 1. Auflage - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 613 Seiten; 23 cm - (Mainzer hymnologische Studien; Band 29 (2019))
ISBN 978-3-7720-8691-5 / 3-7720-8691-8 Festeinband : EUR 98.00 (DE)
Quelle: DNB
Mühlethaler, Daniel: Der Teufel wider den trinitarischen Gott in der Theologie Martin Luthers
/ Daniel Mühlethaler. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 242 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-374-07666-6 / 3-374-07666-1 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB