Vassevière, Jacques: Lektürehilfen Émile Zola "Germinal"
/ von Jacques Vassevière. Bearb. von Wolfgang Ader. - 2. Aufl. - Stuttgart : Klett-Verl. für Wissen und Bildung, 1995. - 134 S.; 20 cm - (Klett-Lektürehilfen : Reihe: Lektürehilfen Französisch)
ISBN 978-3-12-922408-3 / 3-12-922408-4 kart. : DM 14.90
Quelle: DNB
Opp, Annemarie: Liebe und Konsum
: Ästhetik und Poetik eines Zusammenhangs in Romanen der Moderne und Postmoderne / Annemarie Opp. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 370 Seiten; 23 cm, 582 g - (Konsumästhetik; Band 4)
ISBN 978-3-8376-4623-8 / 3-8376-4623-8 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Muhlstein, Anka: Mit Feder und Pinsel
: Zola, Balzac, Proust und die Malerei / Anka Muhlstein ; aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. - 1. Auflage - Berlin : Insel Verlag, 2017. - 211 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-458-17727-2 / 3-458-17727-2 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 35.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Steinhauser, Beate: Les "natures mortes" dans Le ventre de Paris d'Émile Zola
: lieux de rencontre entre littérature et peinture / Beate Steinhauser. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 162 S. : Ill.; 21 cm - (Publications universitaires européennes : Sér. 13, Langue et littérature françaises; Vol. 283)
ISBN 978-3-631-54802-8 / 3-631-54802-8 kart. : EUR 34.00
Literaturverz. S. 153 - 161
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kröger, Julia: Paris (re)konstruieren
: der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas / Julia Kröger. - Bielefeld : transcript, 2021. - 408 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 633 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5644-2 / 3-8376-5644-6 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Albers, Irene: Sehen und Wissen
: das Photographische im Romanwerk Émile Zolas / Irene Albers. - München : Fink, 2002. - 393 S. : Ill.; 22 cm - (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste; Bd. 105)
ISBN 978-3-7705-3769-3 / 3-7705-3769-6 kart. : EUR 68.00
Quelle: DNB
Rech-Pietschke, Katja: Die Semiologie des transparenten Gebäudes
: Raum - Zeit - Tod bei Lesage, Zola, Butor und Perec / Katja Rech-Pietschke. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 281 S.; 21 cm - (Saarbrücker Arbeiten zur Romanistik; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-49306-9 / 3-631-49306-1 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Althaus, Horst: Stendhal - Balzac - Flaubert - Zola
: Beiträge zur französischen Gesellschaftsgeschichte / Horst Althaus. - 2., aktualisierte Aufl. - Tübingen : Francke, 2015. - 304 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7720-8553-6 / 3-7720-8553-9 Pb. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot mit QR-Code abrufbar
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tonard, Jean-François: Thématique et symbolique de l'espace clos dans le cycle des Rougon-Macquart d'Emile Zola
/ Jean-François Tonard. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 322, VI S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; Bd. 190)
ISBN 978-3-631-46647-6 / 3-631-46647-1 kart. : sfr 179.00
Quelle: DNB
Stöber, Thomas: Vitalistische Energetik und literarische Transgression im französischen Realismus-Naturalismus
: Stendhal, Balzac, Flaubert, Zola / Thomas Stöber. - Tübingen : Narr, 2006. - 196 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 72)
ISBN 978-3-8233-6216-6 / 3-8233-6216-X kart.
Literaturverz. S. 183 - 196
Quelle: DNB