Jahrbuch Welternährung
: Daten, Trends, Perspektiven / Deutsche Welthungerhilfe (Hg.). [In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Entwicklungsforschung an der Universität Bonn (ZEF) und dem International Food Policy Research Institute (IFPRI), Washington, DC. Red.: Uwe Hoering ; Torsten Feldbrügge]. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 221 S. : graph. Darst., Kt. - (Fischer; 14670)
ISBN 978-3-596-14670-3 / 3-596-14670-4 kart. : DM 19.90, S 145.00
Quelle: DNB
Hirn, Wolfgang: Der Kampf ums Brot
: warum die Lebensmittel immer knapper und teurer werden / Wolfgang Hirn. - Ungkürzte Ausg. mit einem aktualisierten Vorw. des Autors - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2011. - 282 S.; 19 cm - (Fischer; 18328)
ISBN 978-3-596-18328-9 / 3-596-18328-6 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 15.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meer ohne Fische?
: Profit und Welternährung / Peter Cornelius Mayer-Tasch (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2007. - 232 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-593-38350-7 / 3-593-38350-0 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 224 - 229
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Monbiot, George: Neuland
: wie wir die Welt ernähren können, ohne den Planeten zu zerstören / George Monbiot ; aus dem Englischen von Rita Gravert. - 1. Auflage - München : Blessing, 2022. - 478 Seiten; 22 cm, 704 g
ISBN 978-3-89667-687-0 / 3-89667-687-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bauer, Carsten: Patente für Pflanzen - Motor des Fortschritts?
/ von Carsten Bauer. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Werner, 1993. - XIII, 337 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Umweltrechtliche Studien; Bd. 15)
ISBN 978-3-8041-4213-8 / 3-8041-4213-3 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 303 - 332
Quelle: DNB
Hoppenhaus, Kerstin: Die Salze der Erde
: was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben / Kerstin Hoppenhaus. - 1. Auflage - München : Hanser, 2024. - 334 Seiten : Karten; 21 cm, 421 g
ISBN 978-3-446-27970-4 / 3-446-27970-9 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Wirsam, Jan: Die Vermessung der Ernährung
: unsere Ernährung in kommentierten Zahlen und Daten / Jan Wirsam, Claus Leitzmann. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2022. - 457 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1130 g - (UTB; Nr. 5392)
ISBN 978-3-8252-5392-9 / 3-8252-5392-9 Broschur : EUR 39.00 (DE), CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wörner, Beate: Von Gen-Piraten und Patenten
/ verf. von Beate Wörner. Brot für die Welt (Hrsg.). - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 2000. - 100 S. : Ill., Kt.; 21 cm - (WeltThemen; 1)
ISBN 978-3-86099-201-2 / 3-86099-201-5 kart. : DM 14.00, sfr 14.00, S 102.00
Literaturverz. S. 95 - 98
Quelle: DNB
Was wir essen
/ Martyn Bramwell. Unter Mitarb. von Catriona Lennox. [Übers. Michael Schmidt. Red. Christine Baur]. - München [i.e. Starnberg] : Dorling Kindersley, 2001. - 60 S. : zahlr. Ill.; 29 cm - (Abenteuer Umwelt)
ISBN 978-3-8310-0087-6 / 3-8310-0087-5 Pp. : DM 24.90, EUR 12.73
Quelle: DNB
Schug, Walter: Welternährung
: Herausforderung an Pflanzenbau und Tierhaltung / Walter Schug ; Jens Léon ; Hans Otto Gravert. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1996. - 282 S. : Ill.
ISBN 3-534-12659-9 fest geb. : ATS 569,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten