Holzer, Aline Madeleine: Digitale Heldengeschichten
: medienübergreifende narratologische Studie zur Rezeption der mittelalterlichen deutschsprachigen Epik in Computerspielen / Aline Madeleine Holzer. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 192 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit; Band 12)
ISBN 978-3-631-72029-5 / 3-631-72029-7 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heissig, Walther: Erzählstoffe rezenter mongolischer Heldendichtung
/ Walther Heissig. - Wiesbaden : Harrassowitz, 25 cm - (Asiatische Forschungen; ...)
ISBN 978-3-447-02675-8 / 3-447-02675-8 geb. : DM 378.00
Quelle: DNB
Kragl, Florian: Die Geschichtlichkeit der Heldendichtung
/ von Florian Kragl. - Wien : Fassbaender, 2010. - VIII, 188 S.; 23 cm, 290 g - (Philologica Germanica; Bd. 32)
ISBN 978-3-902575-37-1 kart. : EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heldendichtung in Österreich - Österreich in der Heldendichtung
/ 4. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Hrsg. von Klaus Zatloukal. - Wien : Fassbaender, 1997. - 270 S.; 23 cm - (Philologica Germanica; Bd. 20)
ISBN 978-3-900538-61-3 / 3-900538-61-1 kart. : DM 57.00
Quelle: DNB
Mittelhochdeutsche Heldendichtung ausserhalb des Nibelungen- und Dietrichkreises (Kudrun, Ortnit, Waltharius, Wolfdietriche)
/ 7. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Hrsg. von Klaus Zatloukal. - Wien : Fassbaender, 2003. - 229 S.; 23 cm - (Philologica Germanica; Bd. 25)
ISBN 978-3-900538-78-1 / 3-900538-78-6 kart.
Quelle: DNB