Langbehn, Claus: Metaphysik der Erfahrung
: zur Grundlegung einer Philosophie der Rechtfertigung beim frühen Nietzsche / Claus Langbehn. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 267 S.; 24 cm, 520 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 382)
ISBN 978-3-8260-3013-0 / 3-8260-3013-3 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lorenz, Martin: Die Metaphysik-Kritik in Nietzsches Carmen-Rezeption
/ Martin Lorenz. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 113 S.; 23 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-2900-4 / 3-8260-2900-3 kart. : EUR 14.80, sfr 26.30
Literaturverz. S. 109 - 113
Quelle: DNB
Kiowsky, Hellmuth: Der metaphysische Aspekt des Mitleids
: Schopenhauers Ethik und Nietzsches Moral der Vornehmheit / Hellmuth Kiowsky. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 198 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 486)
ISBN 978-3-631-49234-5 / 3-631-49234-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nietzsche, Friedrich: Mit Nietzsche die Langsamkeit entdecken
/ Friedrich Nietzsche ; herausgegeben von Hans-Joachim Neubauer. - Neuausgabe - Freiburg : Herder, 2016. - 190 Seiten; 15 cm - (Herder-Spektrum; Band 7195)
ISBN 978-3-451-07195-9 / 3-451-07195-9 Broschur : EUR 8.30 (AT), circa sfr 11.50 (freier Preis), EUR 8.00 (DE)
Quelle: DNB
Niehaus, Lars: Moral als Problem
: zum Verhältnis von Kritik und historischer Betrachtung im Spätwerk Nietzsches / Lars Niehaus. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2010. - 104 S.; 24 cm - (Nietzsche in der Diskussion)
ISBN 978-3-8260-4132-7 kart. : EUR 19.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lorenz, Martin: Musik und Nihilismus
: zur Relation von Kunst und Erkennen in der Philosophie Nietzsches / Martin Lorenz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 271 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 442)
ISBN 978-3-8260-3750-4 kart. : EUR 39.80 (DE), sfr 69.70 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 255 - 271
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Pieper, Hans-Joachim: Musils Philosophie
: Essayismus und Dichtung im Spannungsfeld der Theorien Nietzsches und Machs / Hans-Joachim Pieper. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 164 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2190-9 / 3-8260-2190-8 kart. : EUR 35.30, sfr 35.30
Bibliogr. R. Musil, F. Nietzsche, E. Mach und Literaturverz. S. 153 - 164
Quelle: DNB
Rzehak, Wolfgang: Musil und Nietzsche
: Beziehungen der Erkenntnisperspektiven / Wolfgang Rzehak. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 295 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1363)
ISBN 978-3-631-45610-1 / 3-631-45610-7 kart. : DM 79.00 (freier Pr.), sfr 73.00
Quelle: DNB
Dörr, Georg: Muttermythos und Herrschaftsmythos
: zur Dialektik der Aufklärung um die Jahrhundertwende bei den Kosmikern, Stefan George und in der Frankfurter Schule / Georg Dörr. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 384 S.; 24 cm, 700 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 588)
ISBN 978-3-8260-3511-1 / 3-8260-3511-9 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Ki-sŏn: Mythos und Tragödie
: [anamnetische Betrachtungen zu Nietzsches Geburt der Tragödie] / Ki-Sun Kim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 366 S.; 24 cm - (Traditionserkenntnis und Zeitkritik; Bd. 7)
ISBN 978-3-8260-1625-7 / 3-8260-1625-4 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB