Koch, Elmar B.: Challenges at the Bank for International Settlements
: an economist's (re)view / Elmar B. Koch. - Berlin : Springer, 2007. - XIII, 356 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-72789-7 / 3-540-72789-2 Pp. : EUR 96.25 (freier Pr.), sfr 147.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stüttgen, Manfred: Ethisch investieren
: Chancen und Grenzen moralisch begründeter Geldanlage / Manfred Stüttgen. - 2., überarbeitete Auflage - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - X, 135 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Moderne, Kulturen, Relationen; Band 17)
ISBN 978-3-631-65180-3 Festeinband
Quelle: DNB
Knittel, Michael: Geldpolitik und Stabilität des Bankensystems
: das Liquiditätsproblem aus Sicht der Theoriegeschichte und der gegenwärtigen Finanzmarktentwicklung / Michael Knittel. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - XV, 324 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften; Bd. 57)
ISBN 978-3-631-56770-8 / 3-631-56770-7 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schenk, Jürgen: Die Gewinnverwendung der Zentralbanken im internationalen Vergleich
: eine liquiditätsanalytische Untersuchung der Zentralbanken der G7-Staaten und der Schweiz / Jürgen Schenk. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997. - 192 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Geldtheorie und Geldpolitik; Bd. 16)
ISBN 978-3-8255-0091-7 / 3-8255-0091-8 kart. : DM 88.00, S 642.00, sfr 80.00
Quelle: DNB
Hepperle, Bastian: Portfoliomanagement offizieller Währungsbehörden unter Währungsrisiken
: die Strategie der Reservediversifizierung unter Berücksichtigung portfoliotheoretischer Erklärungsansätze und deren Konsequenzen für ein stabiles Weltwährungssystem / Bastian Hepperle. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 448 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1982)
ISBN 978-3-631-30809-7 / 3-631-30809-4 kart. : DM 108.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Henning, Iris: Die Reputation einer Zentralbank
: eine theoretische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Zentralbank / Iris Henning. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 178 S.; 21 cm - (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-32123-2 / 3-631-32123-6 kart. : DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rösl, Gerhard: Seigniorage in der EWU
: eine Analyse der Notenbankgewinnentstehung und -verwendung des Eurosystems / Gerhard Rösl. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 351 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-39750-3 / 3-631-39750-X kart. : ca. EUR 50.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Stabilitätskulturen
: Kommunikationsstrategien ausgewählter europäischer Zentralbanken / Barbara Drexler ; Horst Hegmann. Unter Mitarb. von Karen van der Berg. - Marburg : Metropolis-Verl., 2007. - 246 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89518-567-0 / 3-89518-567-1 kart. : EUR 36.80
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Sinn, Hans-Werner: Die Target-Falle
: Gefahren für unser Geld und unsere Kinder / Hans-Werner Sinn. - München : Hanser, 2012. - 417 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-446-43353-3 / 3-446-43353-8 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hahn, Oswald: Die Währungsbank
: Behörde, Unternehmung, Autorität ; Betriebswirtschaftslehre der Zentralnotenbank / von Oswald Hahn. - Berlin : Erich Schmidt, 1993. - 317 S.; 25 cm
ISBN 978-3-503-03471-0 / 3-503-03471-4 kart. : DM 86.00
Literaturverz. S. 293 - 314
Quelle: DNB