Wenger, Elisabeth: Als lebender Besen im Kamin
: einer vergessenen Vergangenheit auf der Spur / Wenger Elisabeth. - Neuaufl. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2010. - 245 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm, 363 g
ISBN 978-3-8334-7170-4 kart. : EUR 22.00, sfr 38.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heim- und Verdingkinder
: die Rolle der reformierten Kirchen im 19. und 20. Jahrhundert / Simon Hofstetter, Esther Gaillard (Hg.). - Zürich : TVZ Theologischer Verlag Zürich, 2017. - 156 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-290-17895-6 / 3-290-17895-1 Broschur : EUR 23.90 (DE), EUR 24.60 (AT), CHF 26.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bieri, Astrid: Kindheit in Knechtschaft: verdrängen oder anerkennen?
: Lebensgeschichten ehemaliger Verdingkinder mit Fokus auf ihre Ressourcen / Astrid Bieri. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 274 Seiten; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2425-5 / 3-7815-2425-6 Broschur : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT)
Quelle: DNB
Walther, Markus: Verdingkind
: mein Leben als Arbeitskind und wie ich meinen liebenden Vater fand / Markus Walther mit Hauke Burgarth. - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2022. - 234 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln : Illustrationen; 22 cm, 424 g
ISBN 978-3-7751-6105-3 / 3-7751-6105-8 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 30.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Versorgt und vergessen
: ehemalige Verdingkinder erzählen / Marco Leuenberger und Loretta Seglias (Hrsg.). Vorw. von Elisabeth Wenger. Mit einem Epilog von Franz Hohler. Fotos von Paul Senn. - 1. Aufl. - Zürich : Rotpunktverl., 2008. - 319 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-382-2 kart. : EUR 24.00, sfr 38.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 311 - 316
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Versorgt und vergessen
: ehemalige Verdingkinder erzählen / Marco Leuenberger und Loretta Seglias (Hrsg.) ; Vorwort von Elisabeth Wenger ; mit einem Epilog von Franz Hohler ; Fotos von Paul Senn. - 5. Auflage - Zürich : Rotpunktverlag, 2016. - 319 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 350 g
ISBN 978-3-85869-900-8 / 3-85869-900-4 Broschur : EUR 33.00 (DE), EUR 34.00 (AT), CHF 36.00 (freier Preis)
Quelle: DNB