Ansätze und Methoden der Engagementförderung im dritten Lebensalter
: Dokumentation von Fortbildungsveranstaltungen für Haupt- und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit / eine Veröffentlichung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS), Bonn. Hrsg. vom Institut für Soziale Infrastruktur (ISIS), Frankfurt am Main. Bearb. von Sybille Böge. - Stuttgart : Wiehl, 1999. - 170 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Praxisbeiträge zum bürgerschaftlichen Engagement im dritten Lebensalter; Bd. 5)
ISBN 978-3-927219-67-0 / 3-927219-67-3 kart.: DM 24.80, sfr 21.80, S 175.00
Quelle: DNB
Berufliche Neuorientierung
: innovative Konzepte für Weiterbildner / DIE. [Hrsg. Inst. Deutsches Institut für Erwachsenenbildung]. Rüdiger Preißer/Barbara Wirkner (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2002. - 180 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7639-1858-4 / 3-7639-1858-2 kart. : EUR 16.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Winsen, Christa van: E-Training: Weiterbildung aus dem Netz
: mit den besten Adressen zur Höherqualifikation / Christa van Winsen. - Düsseldorf : Metropolitan-Verl., 2000. - 176 S.; 19 cm - (Metropolitan professional)
ISBN 978-3-89623-205-2 / 3-89623-205-3 kart. : DM 24.90
Quelle: DNB
Kautz, Ulrich: Handbuch Didaktik des Übersetzens und Dolmetschens
/ Ulrich Kautz. Goethe-Institut. - München : Iudicium, 2000. - 632 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-89129-449-9 / 3-89129-449-2 kart. : DM 88.00, sfr 80.00, S 642.00
Literaturverz. S. 547 - 625
Quelle: DNB
Wegge, Martina: Qualifizierungsnetzwerke - Netze oder lose Fäden?
: Ansätze regionaler Organisation beruflicher Weiterbildung / Martina Wegge. - Opladen : Leske und Budrich, 1996. - 246 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Neue Informationstechnologien und flexible Arbeitssysteme; Bd. 10)
ISBN 978-3-8100-1482-5 / 3-8100-1482-6 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 226 - 246
Quelle: DNB
Regionale Qualifizierungszentren
: Akteure im regionalen Strukturwandel / Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1994. - 96 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; H. 183)
ISBN 978-3-7639-0539-3 / 3-7639-0539-1 kart. : DM 19.00
Literaturverz. S. 55 - 59
Quelle: DNB
Kondratjuk, Maria: Soziale Welt Hochschulweiterbildung
: Figurationsmerkmale, Arenastruktur, Handlungsmodell / Maria Kondratjuk. - [1. Auflage] - Bielefeld : wbv, 2017. - 222 Seiten; 24 cm, 495 g - (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis)
ISBN 978-3-7639-5643-2 / 3-7639-5643-3 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Weiterbildungsqualität - Konzepte, Instrumente und Kriterien
/ Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. Richard von Bardeleben ... (Hrsg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 1995. - 288 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; H. 188)
ISBN 978-3-7639-0692-5 / 3-7639-0692-4 kart. : DM 29.00
Literaturverz. 279 - 287
Quelle: DNB
Ambos, Ingrid: Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern
: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung / Ingrid Ambos ; Christiane Schiersmann. - Opladen : Leske und Budrich, 1996. - 291 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-1686-7 / 3-8100-1686-1 kart. : DM 36.00
Literaturverz. S. 245 - 249
Quelle: DNB
Möllenbeck, Regine: Weiterbildung zum Erfolg
: Kompass für die Bildungslandschaft / Regine Möllenbeck. - 1., Aufl., 1. Dr. - Berlin : Cornelsen, 1997. - 166 S.; 18 cm
ISBN 978-3-464-49125-6 / 3-464-49125-0 kart. : DM 16.80
Quelle: DNB