Lorenz, Stefan: De mundo optimo
: Studien zu Leibniz' Theodizee und ihrer Rezeption in Deutschland (1710 - 1791) / Stefan Lorenz. - Stuttgart : Steiner, 1997. - 260 S.; 25 cm - (Studia Leibnitiana : [...], Supplementa; Vol. 31)
ISBN 978-3-515-07122-2 / 3-515-07122-9 Pp. : DM 96.00, sfr 96.00, S 701.00
Quelle: DNB
Vonarburg, Viktoria M. A.: De origine mali
: die biblisch-philosophische Herkunft des Bösen insbesondere bei Thomas von Aquin und Rabbi Moshe ben Maimon / Viktoria M.A. Vonarburg. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2018. - X, 567 Seiten; 24 cm, 863 g - (Studien zu Judentum und Christentum; Band 33)
ISBN 978-3-506-78885-6 / 3-506-78885-X Broschur : circa EUR 99.00 (DE), circa EUR 101.80 (AT), circa CHF 117.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Münch, Miriam: Dialektik der Negativität - Dialektik der Hoffnung
: Johann B. Metz und Theodor W. Adorno im Gespräch über ein geschichtssensibles Subjektverständnis / Miriam Münch. - Freiburg : Herder, 2020. - 382 Seiten; 22 cm, 600 g - (Freiburger theologische Studien; Band 194)
ISBN 978-3-451-38862-0 / 3-451-38862-6 Festeinband : circa EUR 75.00 (DE), circa EUR 77.20 (AT), circa CHF 101.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dieu et la morale
/ Joachim Haddad, Sebastian Hüsch (dir.). - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2024. - 212 Seiten; 23 cm, 453 g
ISBN 978-3-7965-4804-8 / 3-7965-4804-0 Festeinband: circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Brill, Edith: Ehrfurcht und Zweifel
: das Theodizeeproblem im Denken und Dichten P. B. Shelleys / Edith Brill. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - VIII, 187 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 470)
ISBN 978-3-631-45394-0 / 3-631-45394-9 kart. : sfr 55.00
Quelle: DNB
Gloor, Max: Einladung in die Metaphysik und den Existentialismus mit deren Bezügen zur Theologie und zur Lebensgestaltung
: eine Einführung / Maximilian Gloor. - Berlin : LIT, 2012. - VIII, 429 S.; 24 cm - (Philosophische Orientierungen; Bd. 2)
ISBN 978-3-643-11903-2 kart. : EUR 29.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fitzthum, Gerhard: Das Ende der Menschheit und die Philosophie
: zum Spannungsverhältnis von Ethik und Theodizee / Gerhard Fitzthum. - Giessen : Focus-Verl., 1992. - 254 S.; 21 cm - (Focus kritische Universität)
ISBN 978-3-88349-400-5 / 3-88349-400-3 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Gräfrath, Bernd: Es fällt nicht leicht, ein Gott zu sein
: Ethik für Weltschöpfer von Leibniz bis Lem / Bernd Gräfrath. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1998. - 294 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1265)
ISBN 978-3-406-42065-8 / 3-406-42065-6 kart. : DM 28.00, S 204.00
Quelle: DNB
Weingartner, Paul: Evil
: different kinds of evil in the light of a modern theodicy / Paul Weingartner. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 159 S.; 21 cm - (Wissenschaft und Religion; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-50724-7 / 3-631-50724-0 kart : EUR 30.20
Literaturverz. S. 147 - 151
Quelle: DNB
Schacher, Martin: Die Evolution des natürlichen Übels
: eine historisch-systematische Betrachtung / Martin Schacher. - Basel : Schwabe Verlag, 2025. - 355 Seiten; 23 cm, 644 g - (TeNor - Text und Normativität; 12)
ISBN 978-3-7965-5248-9 / 3-7965-5248-X Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB