Imaginationen des Endes
/ Aneta Jachimowicz ... (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015. - 484 S.; 22 cm - (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-65658-7 / 3-631-65658-0 Pp. : EUR 84.95 (DE), EUR 87.30 (AT), sfr 96.00 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
García Düttmann, Alexander: Kunstende
: drei ästhetische Studien / Alexander García Düttmann. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 167 S.; 20 cm
ISBN 978-3-518-58294-7 / 3-518-58294-1 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Letzte Briefe
: neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation / hrsg. von Arnd Beise und Jochen Strobel in Zusammenarbeit mit Ute Pott. - St. Ingbert : Röhrig, 2015. - 277 S.; 22 cm, 491 g
ISBN 978-3-86110-576-3 / 3-86110-576-4 Pp. : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gelz, Andreas: Postavantgardistische Ästhetik
: Positionen der französischen und italienischen Gegenwartsliteratur / Andreas Gelz. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - X, 262 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 13)
ISBN 978-3-484-63013-0 / 3-484-63013-2 kart. : DM 122.00
Quelle: DNB
Schlusspunkte
: Poetiken des Endes / herausgegeben von Markus Engelns, Kai Löser, Immanuel Nover ; Tagung Schlusspunkt. Poetiken des Endes. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 311 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 75)
ISBN 978-3-8260-6108-0 / 3-8260-6108-X Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Angabe des geistigen Schöpfers in der Einleitung
Quelle: DNB
Akerma, Karim: Soll eine Menschheit sein?
: Eine fundamentalethische Frage / Karim Akerma. - Cuxhaven : Junghans, 1995. - 94 S.; 21 cm - (Hochschulschriften Philosophie; Bd. 18)
ISBN 978-3-926848-36-9 / 3-926848-36-7 kart. : DM 28.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 89 - 94
Quelle: DNB