4. Brückenkolloquium
: Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken : Tagungshandbuch 2020 / herausgegeben von Dir. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krieger, Prof. Dr.-Ing. Bernd Isecke. - Tübingen : expert, 2020. - 714 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 30 cm, 2100 g
ISBN 978-3-8169-3518-6 / 3-8169-3518-4 Broschur : EUR 148.00 (DE), EUR 152.50 (AT), CHF 192.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
5. Brückenkolloquium - Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken
: Tagungshandbuch 2022 / herausgegeben von Dir. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Krieger, Prof. Dr.-Ing. Bernd Isecke. - Tübingen : expert Verlag, 2022. - 577 Seiten : Illustrationen; 30 cm
ISBN 978-3-8169-3549-0 Broschur
Quelle: DNB
Zilch, Konrad: Anwendung von hochfestem Beton im Brückenbau
/ von Konrad Zilch ; Markus Hennecke. - 1. Aufl. - Berlin : Beuth, 2002. - 120, 13 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton; H. 522)
ISBN 978-3-410-65722-4 / 3-410-65722-3 kart. : EUR 35.80, sfr 64.00
Quelle: DNB
Archäologie der Brücken
: Vorgeschichte, Antike, Mittelalter, Neuzeit = Archaeology of bridges / Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie (Hrsg.) in Verbindung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege. [Red.: Marcus Prell]. - Regensburg : Pustet, 2011. - 327 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-7917-2331-0 Pp. : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 70.90 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Coulon, Gérard: Die Architekten des Imperiums
: wie das Heer ein Weltreich erbaute / Gérard Coulon, Jean-Claude Golvin ; aus dem Französischen von Birgit Lamerz-Beckschäfer. - Darmstadt : wbg Philipp von Zabern, 2020. - 176 Seiten; 30 cm
ISBN 978-3-8053-5220-8 / 3-8053-5220-4 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Brücken
/ Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.. - Von DIN konsolidierte Fassung, 2., aktualisierte Auflage - Berlin : Beuth Verlag, 2016. - V, 401 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Stahlbau; Band 3)
ISBN 978-3-410-26183-4 / 3-410-26183-4 Broschur : ca. EUR 131.60 (AT), ca. EUR 128.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brücken aus Leichtbeton
/ [Informationszentrum Raum und Bau der Fraunhofer-Gesellschaft. Red. Bearb.: Rolf Miedtank]. - 4., erw. Aufl. - Stuttgart : IRB-Verl., 1994. - 80 S.; 21 cm - (IRB-Literaturauslese : Nr. 905, Brücken aus Leichtbeton; 4.1994)
ISBN 978-3-8167-0822-3 / 3-8167-0822-6 kart. : DM 37.00, sfr 35.00, S 265.00
Quelle: DNB
Harstall, Madeleine: Die Brückenbauerin
: Roman / Madeleine Harstall. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2006. - 445 S.; 18 cm - (Knaur; 63176)
ISBN 978-3-426-63176-8 / 3-426-63176-8 kart. : EUR 8.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brückenbauwerke in den neuen Bundesländern
/ DEGES, Deutsche-Einheit-Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH. [Red.: Hubert von Brunn]. - Berlin : Ernst, 2004. - 241 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm
ISBN 978-3-433-01700-5 / 3-433-01700-X kart. : EUR 39.00, sfr 58.00
Quelle: DNB
Brücken-Stadt Köln
: Fotografien von 1900 bis heute / Werner Schäfke ; Carsten Laschet. HGEsch .... - 1. Aufl. - Köln : Bachem, 2014. - 205 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7616-2483-8 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen