Ridder, Peter: Konkurrenz um Menschenrechte
: der Kalte Krieg und die Entstehung des UN-Menschenrechtsschutzes von 1965-1993 / Peter Ridder. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 382 Seiten; 24 cm, 801 g
ISBN 978-3-525-35223-6 / 3-525-35223-9 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Altmann, Normen: Konrad Adenauer im Kalten Krieg
: Wahrnehmungen und Politik 1945 - 1956 / von Normen Altmann. - Mannheim : Palatium-Verl. im J-und-J-Verl., 1993. - XIV, 273 S.; 21 cm - (Mannheimer historische Forschungen; Bd. 3)
ISBN 978-3-920671-08-6 / 3-920671-08-2 kart. : DM 46.00
Quelle: DNB
Koordinaten deutscher Geschichte in der Epoche des Ost-West-Konflikts
/ hrsg. von Hans Günter Hockerts. Unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner. - München : Oldenbourg, 2004. - XV, 339 S.; 24 cm - (Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien; 55)
ISBN 978-3-486-56768-7 / 3-486-56768-3 Pp. : EUR 59.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zubok, Vladislav Martinovič: Der Kreml im Kalten Krieg
: von 1945 bis zur Kubakrise / Wladislaw Subok und Konstantin Pleschakow. Aus dem Amerikan. von Ulrich Schweizer. - Hildesheim : Claassen, 1997. - 445, [16] S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-546-00126-7 / 3-546-00126-5 Pp. : DM 48.00
Quelle: DNB
Karner, Stefan: Krieg - Folgen - Forschung
: politische, wirtschaftliche und soziale Transformationen im 20. Jahrhundert / Stefan Karner ; herausgegeben von Barbara Stelzl-Marx [und 12 weitere]. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 433 Seiten; 24 cm - (Kriegsfolgen-Forschung; Band 9)
ISBN 978-3-205-20674-3 / 3-205-20674-6 : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Kriegsmaterial im Kalten Krieg
: Rüstungsgüter in der Schweiz zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit = Le matériel de guerre pendant la guerre froide : l'armement en Suisse - entre l'armée, l'industrie, la politique et le public / herausgegeben von: Monika Dommann, Sibylle Marti. - [1. Auflage] - Basel : Schwabe Verlag, 2020. - 180 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 289 g - (Itinera; 47)
ISBN 978-3-7965-4104-9 / 3-7965-4104-6 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 48.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die KSZE im Ost-West-Konflikt
: internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 / [Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin]. Matthias Peter ; Hermann Wentker (Hrsg.). - München : Oldenbourg, 2012. - VI, 344 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Sondernr.)
ISBN 978-3-486-71693-1 / 3-486-71693-X kart. : EUR 44.80 (DE)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schlotter, Peter: Die KSZE im Ost-West-Konflikt
: Wirkung einer internationalen Institution / Peter Schlotter. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1998. - 405 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung; Bd. 32)
ISBN 978-3-593-36122-2 / 3-593-36122-1 kart. : DM 78.00, sfr 73.00, S 569.00
Quelle: DNB
Verheugen, Günter: Der lange Weg zum Krieg
: Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung / Günter Verheugen, Petra Erler. - Originalausgabe - München : Wilhelm Heyne Verlag, 2024. - 335 Seiten; 22 cm, 496 g
ISBN 978-3-453-21883-3 / 3-453-21883-3 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.76, CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Baale, Olaf: Links in Deutschland
: der unaufhörliche Niedergang einer von Herzen kommenden Bewegung / Olaf Baale. - Berlin : Das Neue Berlin, 2011. - 222 S.; 21 cm
ISBN 978-3-360-02112-0 kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 23.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB