Schläger, Ulrike: Und wann wir?
: die Vernichtung der ungarischen Juden und der Budapester Judenrat 1944 / Ulrike Schläger. - Köln : PapyRossa-Verl., 1996. - 160 S.; 21 cm - (PapyRossa-Hochschulschriften; 10)
ISBN 978-3-89438-108-0 / 3-89438-108-6 kart. : DM 28.00
Literaturverz. S. 152 - 160
Quelle: DNB
Gutsche, Márta: Das ungarische Bildungswesen im Umbruch
: von Reformen zur Transformation / Márta Gutsche. - Köln : Böhlau, 1996. - XV, 291 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung; Bd. 67)
ISBN 978-3-412-04196-0 / 3-412-04196-3 kart. : DM 48.00
Literaturverz. S. 251 - 267
Quelle: DNB
Valuch, Tibor: Die ungarische Gesellschaft im Wandel
: soziale Veränderungen in Ungarn 1989–2019 / Tibor Valuch ; Übersetzung aus dem Ungarischen von Éva Zádor und Katalin Rácz. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2020. - 325 Seiten : Illustrationen, Karten; 22 cm - (Studia Hungarica; Band 55)
ISBN 978-3-7917-3078-3 / 3-7917-3078-9 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Hegedüs, Géza: Ungarische Jahrhunderte
: ein kulturhistorischer Streifzug / Géza Hegedüs. Aus dem Ungar. von Edit Baranyai und Mátyás Esterhazy. - Berlin : Ed. q, 1999. - 381 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86124-511-7 / 3-86124-511-6 Pp.: DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00
Quelle: DNB
Elberfeld, Guido: Das ungarische Kunstlied zur Zeit der Wiener Klassik
/ Guido Elberfeld. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 247 S. : Noten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 179)
ISBN 978-3-631-33211-5 / 3-631-33211-4 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kovács-Bertrand, Anikó: Der ungarische Revisionismus nach dem Ersten Weltkrieg
: der publizistische Kampf gegen den Friedensvertrag von Trianon (1918 - 1931) / Anikó Kovács-Bertrand. - München : Oldenbourg, 1997. - 318 S.; 25 cm - (Südosteuropäische Arbeiten; 99)
ISBN 978-3-486-56289-7 / 3-486-56289-4 Gewebe : . DM 98.00
Quelle: DNB
Haslinger, Peter: Der ungarische Revisionismus und das Burgenland
: 1922 - 1932 / Peter Haslinger. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 221 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 616)
ISBN 978-3-631-47627-7 / 3-631-47627-2 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Jäger, Friedrich: Ungarischer Säbel und Husaren-Pallasch
: ein Beitrag zur Geschichte der leichten Reiterei / Friedrich Jäger. - 1. Aufl. - Gnas : Weishaupt, 2010. - 69 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7059-0311-1 Pp.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Vida, Alexander: Ungarisches Patentrecht
/ von Alexander Vida, Tatjana Kowal-Wolk und Gábor Hegyi. - Köln : Heymann, 2001. - XXX, 331 S.; 21 cm - (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz; Bd. 114)
ISBN 978-3-452-24891-6 / 3-452-24891-7 kart. : DM 180.00, EUR 92.00 (ab 1.1.2002), S 1314.00, sfr 180.00
Literaturverz. S. XIX - XXX
Quelle: DNB
Gönczi, Katalin: Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht
: die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen / Katalin Gönczi. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1997. - X, 255 S.; 25 cm - (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; 92)
ISBN 978-3-465-02901-4 / 3-465-02901-1 Gewebe : DM 88.00, sfr 79.90, S 642.00
Quelle: DNB