Reisinger, Christine: Die Anerkennung von Konkursverfahren im deutsch-ungarischen Rechtsverkehr
/ Christine Reisinger. - Münster : Lit, 1996. - 179 S.; 22 cm - (Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht; Bd. 5)
ISBN 978-3-8258-2895-0 / 3-8258-2895-6 Pp. : DM 68.80
Quelle: DNB
Haber, Peter: Die Anfänge des Zionismus in Ungarn (1897 - 1904)
/ von Peter Haber. - Köln : Böhlau, 2001. - 196 S. : Ill.; 21 cm - (Lebenswelten osteuropäischer Juden; Bd. 8)
ISBN 978-3-412-10001-8 / 3-412-10001-3 kart. : EUR 25.50, ca. sfr 46.00
Quelle: DNB
Hidvégi, Mária: Anschluss an den Weltmarkt
: Ungarns elektrotechnische Leitunternehmen 1867-1949 / Mária Hidvégi. - [1. Aufl.] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 414 Seiten; 24 cm - (Transnationale Geschichte; Band 10)
ISBN 978-3-525-30176-0 / 3-525-30176-6 Festeinband : circa EUR 75.00 (DE), circa EUR 77.20 (AT), circa sfr 94.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Antisemitism in an era of transition
: continuities and impact in post-communist Poland and Hungary / François Guesnet/Gwen Jones (eds.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 301 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-631-64629-8 Pp.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Haslinger, Peter: Arad, November 1918
: Oszkár Jászi und die Rumänen in Ungarn 1900 bis 1918 / Peter Haslinger. - Wien : Böhlau, 1993. - XIV, 165 S. : Kt.; 21 cm - (Zur Kunde Südosteuropas : 2; 19)
ISBN 978-3-205-98049-0 / 3-205-98049-2 kart. : DM 54.00, S 380.00
Literaturverz. S. 142 - 154
Quelle: DNB
Pajor-Bytomski, Magdalena: Arbeitsrecht in Ungarn
: [Leitfaden] / von Magdalena Pajor-Bytomski. - 1. Aufl. - München : Rehm, 1998. - XXII, 152 S.; 21 cm - (Arbeitsrecht international)
ISBN 978-3-8073-1252-1 / 3-8073-1252-8 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Duchoňová, Diana: Der aristokratische Hof
: die Hofgesellschaft und das Alltagsleben am Hof des Palatins Nikolaus Esterházy / Autorin Diana Duchoňová. - Dritte, aktualisierte und überarbeitete Auflage - Berlin : Peter Lang, 2024. - 639 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 913 g - (Spectrum Slovakia series; Band 40)
ISBN 978-3-631-85262-0 / 3-631-85262-2 Broschur : EUR 104.95 (DE), EUR 107.90 (AT), CHF 122.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa
/ herausgegeben von Ingeborg Schemper-Sparholz, Martin Engel, Andrea Mayr und Julia Rüdiger. - Wien : Böhlau Verlag, 2017. - 423 Seiten : Illustrationen; 27 cm - (Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte; Band 63/64)
ISBN 978-3-205-20147-2 / 3-205-20147-7 Festeinband : circa EUR 76.00 (DE), circa EUR 76.00 (AT)
Vorwort: Im Rahmen des Workshophs "Scholars' Monuments" (Institut für Kunstgeschichte, 24.-26. September 2014) ... die fundierten Beiträge führten zu der Idee, Band 63 des Wiener Jahrbuchs für Kunstgeschichte diesem Thema zu widmen
Quelle: DNB
„Auf die Lehrenden kommt es an“
: Konferenz zum 200jährigen Jubiläum der deutschsprachigen Primarschullehrerbildung in Ungarn / Agnes Klein, Éva Márkus und Jörg Meier (Herausgeberinnen und Herausgeber). - Wien : Praesens Verlag, 2020. - 224 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Beiträge zur Fachdidaktik; 5)
ISBN 978-3-7069-1098-9 / 3-7069-1098-5 Broschur : EUR 25.80 (DE), EUR 26.50 (AT)
Quelle: DNB
Hofmann, Maria Georg: Der Auftritt des linkshändigen Dichters Alexander Galajda
: Roman / Maria Georg Hofmann. - Salzburg : O. Müller, 1995. - 445 S.
ISBN 3-7013-0912-4 fest geb. : ATS 348,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten