Weinbrenner, Volker: Produktlogik als Hilfsmittel zum Automatisieren von Varianten- und Anpassungskonstruktionen
/ Volker Weinbrenner. - München : Hanser, 1994. - X, 194 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Konstruktionstechnik München; Bd. 11)
ISBN 978-3-446-17781-9 / 3-446-17781-7 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Ziegler, Lars: Systematische Erschließung von Innovationspotentialen
: Methodik mit Lösungsbeispielen für Kunststoffverarbeitungswerkzeuge / vorgelegt von Lars Ziegler. [Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, ICT]. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2002. - XVI, 163 S. : Ill., graph. Darst. - (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Fraunhofer ICT; Bd. 35)
ISBN 978-3-8167-6142-6 / 3-8167-6142-9 kart. : EUR 29.00, sfr 48.30
Quelle: DNB
Feichter, Egon: Systematischer Entwicklungsprozess am Beispiel von elastischen Radialversatzkupplungen
/ Egon Feichter. - München : Hanser, 1994. - 200 S.; 23 cm - (Konstruktionstechnik München; 10)
ISBN 978-3-446-17732-1 / 3-446-17732-9 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Zobel, Dietmar: Systematisches Erfinden
: Methoden und Beispiele für die Praxis / Dietmar Zobel. - 6., überarbeitete Auflage - Tübingen : expert, 2019. - 422 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 640 g
ISBN 978-3-8169-3470-7 / 3-8169-3470-6 Broschur : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT), CHF 70.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zobel, Dietmar: TRIZ für alle
: der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung / Doz. Dr. rer. nat. habil. Dietmar Zobel. - 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage - Renningen : expert verlag, 2018. - 323 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 485 g
ISBN 978-3-8169-3424-0 / 3-8169-3424-2 Broschur: EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zobel, Dietmar: TRIZ für alle
: der systematische Weg zur erfinderischen Problemlösung / Dietmar Zobel. - 5., durchgesehene Auflage - Renningen : expert verlag, 2020. - 323 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 498 g
ISBN 978-3-8169-3510-0 / 3-8169-3510-9 Broschur : circa EUR 41.00 (DE)
Quelle: DNB
Klein, Bernd: TRIZ TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens
/ Bernd Klein. - 3. Aufl. - Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2014. - XI, 290 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (De-Gruyter-Oldenbourg-Studium)
ISBN 978-3-486-77846-5 / 3-486-77846-3 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 53.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Bernd: TRIZ-TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens
/ von Bernd Klein. - 2., verb. und erw. Aufl. - München : Oldenbourg, 2007. - IX, 296 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-486-58083-9 / 3-486-58083-3 kart. : EUR 34.80
Literaturverz. und Internetadressen S. 287 - 292
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klein, Bernd: TRIZ-TIPS - Methodik des erfinderischen Problemlösens
/ von Bernd Klein. - München : Oldenbourg, 2002. - VIII, 246 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Oldenbourg-Lehrbücher für Ingenieure)
ISBN 978-3-486-25952-0 / 3-486-25952-0 kart. : EUR 29.80, sfr 53.00
Quelle: DNB
Lossack, Ralf-Stefan: Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion
/ Ralf-Stefan Lossack. - Berlin : Springer, 2006. - XIV, 325 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-29637-9 / 3-540-29637-9 Pp. : EUR 129.95 ca. sfr 158.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen