Stabrey, Undine: Archäologische Untersuchungen
: über Temporalität und Dinge / Undine Stabrey. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 240 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 378 g - (Histoire; Band 98)
ISBN 978-3-8376-3586-7 / 3-8376-3586-4 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Contextuality in translation and interpreting
: selected Papers from the Łódź-ZHAW Duo Colloquium on Translation and Meaning 2020-2021 / Michał Kornacki and Gary Massey (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 304 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 469 g - (Łódź studies in language; volume 70)
ISBN 978-3-631-86921-5 / 3-631-86921-5 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Faktizität und Gebrauch früher Fotografie
: internationale Tagung der Fototheken des Deutschen Archäologischen Instituts Rom und der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, 22.-24. März 2017 = Factuality and utilization of early photography - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021. - VII, 375 Seiten : Illustrationen; 31 cm, 1875 g - (Beiträge zur Geschichte der Archäologie und der Altertumswissenschaften; 3)
ISBN 978-3-447-11637-4 / 3-447-11637-4 Festeinband : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext
/ Hatem Elliesie, Irene Schneider, Bülent Uçar (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 186 Seiten; 22 cm, 319 g - (Reihe für Osnabrücker Islamstudien; Band 35)
ISBN 978-3-631-79713-6 / 3-631-79713-3 Festeinband : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 41.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schemann, Hans: "Kontext" - "Bild" - "idiomatische Synonymie"
: mit einer Darstellung der Synonymie in der deutschen Idiomatik / Hans Schemann. - Hildesheim : Olms, 2003. - XI, 337 S. : Ill.; 21 cm - (Germanistische Linguistik : [...], Monographien; Bd. 14)
ISBN 978-3-487-12510-7 / 3-487-12510-2 kart. : EUR 34.80
Literaturverz. S. 318 - 337
Quelle: DNB
Carl, Mark-Oliver: Kontextualisierung literarischer Texte durch fortgeschrittene Lernende
: eine Laut-Denk-Studie zu drei Prosatexten der 1940er-Jahre / Mark-Oliver Carl. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 447 Seiten : Diagramme; 22 cm, 646 g - (Positionen der Deutschdidaktik; Band 18)
ISBN 978-3-631-89953-3 / 3-631-89953-X Festeinband : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), CHF 104.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Corbineau-Hoffmann, Angelika: Kontextualität
: Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie / von Angelika Corbineau-Hoffmann. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - 303 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-503-17041-8 / 3-503-17041-3 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Kontextwechsel und Bedeutung
/ herausgegeben von Thierry Greub, Sinah Theres Kloss und Thoralf Schröder. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2021. - 326, 16 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 803 g - (Morphomata; Band 52)
ISBN 978-3-7705-7062-1 / 3-7705-7062-6 Broschur : EUR 69.00 (DE), EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Çaviş, Fatima: Den Koran verstehen lernen
: Perspektiven für die hermeneutisch-theologische Grundlegung einer subjektorientierten und kontextbezogenen Korandidaktik / Fatima Çaviş. - Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - XII, 226 Seiten; 24 cm, 413 g - (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft; Band 27)
ISBN 978-3-506-76041-8 / 3-506-76041-6 Broschur : EUR 89.00 (DE), EUR 87.34 (DE), EUR 91.50 (AT), EUR 89.80 (AT)
Quelle: DNB
Die Macht des Kontextes: Sprache(n) und Kommunikation
/ Anastasija Kostiučenko/Martha Kuhnhenn (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2022. - 308 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 471 g - (Wissen - Kompetenz - Text; Band 16)
ISBN 978-3-631-87346-5 / 3-631-87346-8 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
"Der Sammelband ist das Ergebnis unserer Tagung 'Die Macht des Kontextes: Sprache(n) und Kommunikation', auf der wir im Juni 2019 an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald mit Fachvertreter*innen der Geschichte, Slawistik, Germanistik, Ba
Quelle: DNB