Doblmair, Michael: Allgemeine Pädagogik
: ein Grundlegungsversuch im Anschluss an Georg Lukács / Michael Doblmair. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 171 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-7492-9 / 3-8260-7492-0 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Hoeschen, Andreas: Das "Dostojewsky"-Projekt
: Lukács' neukantianisches Frühwerk in seinem ideengeschichtlichen Kontext / Andreas Hoeschen. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VI, 292 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 151)
ISBN 978-3-484-18151-9 / 3-484-18151-6 kart. : DM 88.00, ca. sfr 80.00, ca. S 642.00
Quelle: DNB
Ujma, Christina: Ernst Blochs Konstruktion der Moderne aus Messianismus und Marxismus
: Erörterungen mit Berücksichtigung von Lukács und Benjamin / Christina Ujma. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1995. - 338 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45141-5 / 3-476-45141-0 kart. : DM 45.00
Quelle: DNB
Lauschke, Karl: "Die Gegenwart als Werden erfassen"
: Inhalt, politischer Kontext und Rezeption von Georg Lukács' Geschichte und Klassenbewusstsein / Karl Lauschke. - 1. Auflage - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2023. - 528 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-89691-085-1 / 3-89691-085-X : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dannemann, Rüdiger: Georg Lukács
: eine Einführung / Rüdiger Dannemann. - Wiesbaden : Panorama, 2005. - 166 S.; 17 cm - (Große Denker)
ISBN 978-3-926642-58-5 / 3-926642-58-0 kart. : EUR 2.95
Lizenz des Verl. Junius, Hamburg. - Bibliogr. und Literaturverz. S. 143 - 157
Quelle: DNB
Weisser-Lohmann, Elisabeth: Georg Lukács' Heidelberger Kunstphilosophie
/ von Elisabeth Weisser. - Bonn : Bouvier, 1992. - 202 S.; 23 cm - (Neuzeit und Gegenwart; Bd. 7)
ISBN 978-3-416-02283-5 / 3-416-02283-1 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Kókai, Károly: Im Nebel
: der junge Georg Lukács und Wien / Károly Kókai. - Wien : Böhlau, 2002. - 272 S.; 24 cm
ISBN 978-3-205-99285-1 / 3-205-99285-7 kart. : EUR 29.90
Literaturverz. S. 256 - 260
Quelle: DNB
Hellenbart, Gyula: König Midas in Budapest
: Georg Lukács und die Ungarn / Gyula Hellenbart. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1995. - 142 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-189-8 / 3-85165-189-8 kart. : DM 56.00, sfr 56.00, S 392.00
Quelle: DNB
Vajda, Mihály: Die Krise der Kulturkritik
: Fallstudien zu Heidegger, Lukács und anderen / Mihály Vajda. [Aus dem Ungar. von Teódora Rajczy in Zusammenarbeit mit dem Autor und Anna Molnar]. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1996. - 205 S.; 24 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-207-9 / 3-85165-207-X kart. : DM 42.00, sfr 42.00, S 294.00
Quelle: DNB
Wahl, Dennis: Literaturtheoretische Kanonisierungspraktiken
: eine kultursoziologische Untersuchung am Beispiel der kritischen literaturtheoretischen und literaturhistoriographischen Arbeiten von Georg Lukács zwischen 1906 und 1938 / Dennis Wahl. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 371 Seiten; 24 cm, 632 g - (Siegener Schriften zur Kanonforschung; Band 14)
ISBN 978-3-631-80361-5 / 3-631-80361-3 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB