Leyendecker, Claudia: Aspekte der Musikkritik in überregionalen Tageszeitungen
: Analyse von FAZ und SZ / Claudia Leyendecker. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 169 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 40, Kommunikationswissenschaft und Publizistik; Bd. 82)
ISBN 978-3-631-50976-0 / 3-631-50976-6 kart. : ca. EUR 35.30 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Korngold, Julius: Atonale Götzendämmerung
: kritische Beiträge zur Geschichte der Neumusik-Ismen (Wien 1937) / Julius Korngold ; herausgegeben von Arne Stollberg und Oswald Panagl unter Mitarbeit von Lukas Michaelis. - Erstveröffentlichung als Faksimile, mit Vorwort, Kommentar und Anmerkungen - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 453 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-8260-6775-4 / 3-8260-6775-4 Festeinband : EUR 39.80 (DE), EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Bekker, Paul: Briefwechsel
: mit sämtlichen Kritiken Bekkers über Schreker / Paul Bekker/Franz Schreker. Hrsg. von Christopher Hailey. - Orig.-Ausg. - Aachen : Rimbaud, 1994. - 411 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-89086-921-6 / 3-89086-921-1 Pp. : DM 98.00, sfr 98.00, S 765.00
Quelle: DNB
Trageser, Martin: Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse
/ Martin Trageser. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 152 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8260-8715-8 / 3-8260-8715-1 Broschur : circa EUR 18.90 (DE), circa EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Speidel, Liane: Franz Schubert - ein Opernkomponist?
: am Beispiel des "Fierrabras" / Liane Speidel. - Wien : Böhlau, 2012. - 371 S.; 25 cm - (Wiener Schriften zur Stilkunde und Aufführungspraxis; Bd. 6)
ISBN 978-3-205-78696-2 Pp.
Quelle: DNB
Pastenaci, Gertrud: Die Gärten meines Lebens
: Lebenserinnerungen einer Ostpreußin / Gertrud H. Pastenaci. Stephan Pastenaci (Hrsg.). - 1. Aufl. - Würzburg : Rautenberg, 2011. - 317 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-8003-3161-1 Pp. : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beile, Birgit H.: Gesangsbeschreibung in deutschen und englischen Musikkritiken
: fachsprachenlinguistische Untersuchungen zum Wortschatz / Birgit H. Beile. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - XXII, 337 S.; 21 cm - (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte; Bd. 34)
ISBN 978-3-631-32443-1 / 3-631-32443-X kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Thim-Mabrey, Christiane: Grenzen der Sprache - Möglichkeiten der Sprache
: Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik / Christiane Thim-Mabrey. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 361 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 79)
ISBN 978-3-631-37507-5 / 3-631-37507-7 kart.
Quelle: DNB
Bittmann, Anne-Rose: Die Kategorie der Unwahrscheinlichkeit im opernästhetischen Schrifttum des 18. Jahrhunderts
/ Anne-Rose Bittmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 335 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft; Bd. 85)
ISBN 978-3-631-45007-9 / 3-631-45007-9 kart. : sfr 82.00
Quelle: DNB
Pfeil, Eric: Komm, wir werfen ein Schlagzeug in den Schnee
: die Pop-Tagebücher / Eric Pfeil. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. - 368 S.; 22 cm - (KiWi; 1166 : Paperback)
ISBN 978-3-462-04218-4 katz. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 26.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen