Der "andere Klassiker"
: Johann Gottfried Herder und die Weimarer Konstellation um 1800 / herausgegeben von Hans Adler, Gesa von Essen und Werner Frick. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - 385 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 748 g - (Schriftenreihe des Zentrums für Klassikforschung; Band 6)
ISBN 978-3-8353-5052-6 / 3-8353-5052-8 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Nübel, Birgit: Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800
: Studien zu Rousseau, Wieland, Herder und Moritz / Birgit Nübel. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - VII, 293 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 136)
ISBN 978-3-484-18136-6 / 3-484-18136-2 engl. brosch. : DM 86.00
Quelle: DNB
Zippert, Thomas: Bildung durch Offenbarung
: das Offenbarungsverständnis des jungen Herder als Grundmotiv seines theologisch-philosophisch-literarischen Lebenswerks / Thomas Zippert. - Marburg : Elwert, 1994. - X, 339 S.; 24 cm - (Marburger theologische Studien; 39)
ISBN 978-3-7708-1028-4 / 3-7708-1028-7 engl. brosch. : DM 68.00, sfr 68.00, S 490.00
Quelle: DNB
Schiewer, Gesine Lenore: Cognitio symbolica
: Lamberts semiotische Wissenschaft und ihre Diskussion bei Herder, Jean Paul und Novalis / Gesine Lenore Schiewer. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - X, 283 S.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 22)
ISBN 978-3-484-36522-3 / 3-484-36522-6 kart. : DM 114.00
Quelle: DNB
Fischer, Bernd: Das Eigene und das Eigentliche: Klopstock, Herder, Fichte, Kleist
: Episoden aus der Konstruktionsgeschichte nationaler Intentionalitäten / von Bernd Fischer. - Berlin : Erich Schmidt, 1995. - 351 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 135)
ISBN 978-3-503-03718-6 / 3-503-03718-7 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 334 - 351
Quelle: DNB
Sow, Alioune: Entwicklungsoptionen der Goethe-Zeit
/ Alioune Sow. - München : Iudicium, 2003. - 173 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89129-683-7 / 3-89129-683-5 kart. : EUR 28.00, CHF 48.90
Literaturverz. S. 163 - 173
Quelle: DNB
Möller, Michael F.: Die ersten Freigelassenen der Schöpfung
: das Menschenbild Johann Gottfried Herders im Kontext von Theologie und Philosophie der Aufklärung / Michael F. Möller. Hrsg. von Ulrich Kühn. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 158 S.; 21 cm - (Kontexte; Bd. 26)
ISBN 978-3-631-33568-0 / 3-631-33568-7 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Penke, Niels: Formationen des Populären
: Semantik und Poetik des "Volkes" um 1800 / Niels Penke. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2024. - 507 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1045 g - (Reihe Siegen; Band 188. Germanistische Abteilung)
ISBN 978-3-8253-9516-2 / 3-8253-9516-2 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE)
Quelle: DNB
Hambsch, Björn: "... ganz andre Beredsamkeit"
: Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder / Björn Hambsch. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - X, 280 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 17)
ISBN 978-3-484-68017-3 kart. : EUR 76.00, sfr 131.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Simon, Ralf: Das Gedächtnis der Interpretation
: Gedächtnistheorie als Fundament für Hermeneutik, Ästhetik und Interpretation bei Johann Gottfried Herder / Ralf Simon. - Hamburg : Meiner, 1998. - XXVI, 371 S.; 24 cm - (Studien zum achtzehnten Jahrhundert; Bd. 23)
ISBN 978-3-7873-1356-3 / 3-7873-1356-7 Pp. : DM 128.00, sfr 114.00, S 934.00
Quelle: DNB