hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Flüchtling
490 Treffer
Seite < 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 49 >
Cover

Vom NS-Volkstum- zum Vertriebenenfunktionär

: die Gründungsmitglieder des Südostdeutschen Kulturwerks München und der Landsmannschaften der Deutschen aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien / Johann Böhm/Klaus Popa. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 358 S.; 22 cm

ISBN 978-3-631-65240-4 / 3-631-65240-2 Pp. : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), sfr 73.00 (freier Pr.)

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Vom Umgang mit der Geschichte

: der Besuch der jüdischen Emigranten und Überlebenden des Holocaust in Bochum / hrsg. von Irmtrud Wojak und Hubert Schneider für den Verein Erinnern für die Zukunft. - 1. Aufl. - Essen : Klartext, 1996. - 157 S. : Ill.; 27 cm

ISBN 978-3-88474-473-4 / 3-88474-473-9 kart. : DM 29.80, sfr 29.40, S 221.00

Quelle: DNB

Cover

Schmitt, Lukas: Von Grenzen, Menschen und Mauern

: migrationsethische Perspektiven in der globalisierten Weltgesellschaft / Lukas Schmitt. - Freiburg : Herder, 2022. - 712 Seiten; 22 cm, 928 g - (Freiburger theologische Studien; Band 198)

ISBN 978-3-451-39305-1 / 3-451-39305-0 Festeinband : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT), circa CHF 132.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Gratz, Alan: Vor uns das Meer

: drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung / Alan Gratz. Aus dem Engl. von Meritxell Janina Piel. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2020. - 299 S.

ISBN 978-3-446-26613-1 / 3-446-26613-5

Quelle: 1000 und 1 Buch

Cover

Gratz, Alan: Vor uns das Meer

: drei Jugendliche, drei Jahrzehnte, eine Hoffnung / Alan Gratz ; aus dem Englischen von Meritxell Janina Piel. - 1. Auflage - München : dtv, 2021. - 299 Seiten; 21 cm - (Reihe Hanser)

ISBN 978-3-423-62753-5 / 3-423-62753-0 Broschur : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), CHF 13.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Walz - Migration - Besatzung

: historische Szenarien des Eigenen und des Fremden / [Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Abteilung Gesellschaftswissenschaften]. Ingrid Bauer ... (Hg.). - Klagenfurt : Drava, 2002. - 302 S. : Ill., Kt.; 23 cm - (Publikationsreihe des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur zum Forschungsschwerpunkt Fremdenfeindlichkeit; Bd. 6)

ISBN 978-3-85435-372-0 / 3-85435-372-3 kart. : EUR 27.00, sfr 46.40

Literaturverz. S. 279 - 301

Quelle: DNB

Cover

Ernst, Schmiederer: Warum wir Fremde nicht wie Feinde behandeln dürfen

: Plädoyer für ein besseres Leben / Ernst Schmiederer. - Wien : Edition Konturen, 2020. - 75 Seiten; 19 cm, 84 g - (Reihe Kanten)

ISBN 978-3-902968-58-6 / 3-902968-58-3 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Behrensen, Birgit: Was bedeutet Fluchtmigration?

: soziologische Erkundungen für die psychosoziale Praxis / Birgit Behrensen. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 101 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (FLUCHTaspekte)

ISBN 978-3-525-40477-5 / 3-525-40477-8 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Rauscher, Hans: Was gesagt werden muss, aber nicht gesagt werden darf

/ Hans Rauscher. - Salzburg : Ecowin, 2017. - 150 S.

ISBN 978-3-7110-0066-8 / 3-7110-0066-5 fest geb. : ca. € 18,00

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Rzadtki, Lea: "We are all activists"

: exploring solidarities in activism by, with and for refugees and migrants in Hamburg / Lea Rzadtki. - Bielefeld : transcript, 2022. - 240 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 381 g - (Social movement and protest; volume 9)

ISBN 978-3-8376-6349-5 / 3-8376-6349-3 Broschur : circa EUR 39.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 39.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 47.60 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 ... 49 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial