Barthes, Roland: Die Lust am Text
/ Roland Barthes ; aus dem Französischen von Traugott König ; mit einem Nachwort von Krassimira Kruschkova ; in Zusammenarbeit mit Michael Hagner ; herausgegeben und mit einer kleinen kommentierten Schriftgeschichte sowie gestaltet von Klaus Detjen. - Erste Auflage - Göttingen : Wallstein, 2021. - 89, [21] Seiten; 25 cm - (Typographische Bibliothek; 18. Band)
ISBN 978-3-8353-5063-2 Gewebe : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Ette, Ottmar: Roland Barthes
: eine intellektuelle Biographie / Ottmar Ette. - Erstausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1998. - 520 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 2077)
ISBN 978-3-518-12077-4 / 3-518-12077-8 kart. : DM 32.80, EUR 16.77
Literaturverz. S. 497 - 519
Quelle: DNB
Lindorfer, Bettina: Roland Barthes: Zeichen und Psychoanalyse
/ Bettina Lindorfer. - München : Fink, 1998. - 290 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3292-6 / 3-7705-3292-9 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Das Sichtbare und das Sagbare
: Evidenz zwischen Text und Bild in Roland Barthes’ "Mythen des Alltags" / herausgegeben von Peter Geimer und Katja Müller-Helle. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 246 Seiten : Illustrationen; 19 cm
ISBN 978-3-8353-3652-0 / 3-8353-3652-5 Broschur : circa EUR 19.90 (DE), circa EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Schabacher, Gabriele: Topik der Referenz
: Theorie der Autobiographie, die Funktion "Gattung" und Roland Barthes' Über mich selbst / Gabriele Schabacher. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 412 S. : Ill.; 24 cm, 750 gr. - (Studien zur Kulturpoetik; Bd. 7)
ISBN 978-3-8260-3160-1 / 3-8260-3160-1 kart. : EUR 58.00, sfr 100.30
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Barthes, Roland: Über mich selbst
/ Roland Barthes. Aus dem Franz. von Jürgen Hoch. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2010. - 268 S. : Ill.; 22 cm - (Batterien; N.F., 1)
ISBN 978-3-88221-651-6 Pp. : EUR 24.80 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.)
Früher als: Batterien, Bd. 7
Quelle: DNB
Barthes, Roland: Über mich selbst
/ Roland Barthes ; aus dem Französischen von Jürgen Hoch. - Erste Auflage dieser Ausgabe - Berlin : Matthes & Seitz, 2019. - 271 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 250 g - (Matthes & Seitz Berlin Paperback; 008)
ISBN 978-3-95757-731-3 / 3-95757-731-4 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 15.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bayerl, Sabine: Von der Sprache der Musik zur Musik der Sprache
: Konzepte zur Spracherweiterung bei Adorno, Kristeva und Barthes / Sabine Bayerl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 288 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 383)
ISBN 978-3-8260-2185-5 / 3-8260-2185-1 kart. : EUR 38.00, sfr 67.30
Quelle: DNB
Was bleibt von Fragmenten einer Sprache der Liebe?
/ herausgegeben von Peter Clar und Julia Prager. - Wien : Verlag Turia + Kant, 2021. - 224 Seiten; 20 cm, 282 g - (aka-Texte; # 10)
ISBN 978-3-85132-992-6 / 3-85132-992-9 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.00 (AT)
Quelle: DNB
Langer, Daniela: Wie man wird, was man schreibt
: Sprache, Subjekt und Autobiographie bei Nietzsche und Barthes / Daniela Langer. - 1. Aufl. - Paderborn : Fink, 2005. - 351 S.; 24 cm - (Zur Genealogie des Schreibens; Bd. 4)
ISBN 978-3-7705-4111-9 / 3-7705-4111-1 kart. : EUR 44.90, ca. sfr 77.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen