Effe, Bernd: Epische Objektivität und subjektives Erzählen
: "auktoriale" Narrativik von Homer bis zum römischen Epos der Flavierzeit / Bernd Effe. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier *83393, 2004. - 113 S.; 21 cm - (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium; Bd. 56)
ISBN 978-3-88476-628-6 / 3-88476-628-7 kart. : EUR 15.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 98 - 106
Quelle: DNB
Müller, Jan-Dirk: "Episches" Erzählen
: Erzählformen früher volkssprachiger Schriftlichkeit / Jan-Dirk Müller. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017. - 426 Seiten; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; Band 259)
ISBN 978-3-503-17421-8 / 3-503-17421-4 Festeinband : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Paetzke, Iris: Erzählen in der Wiener Moderne
/ Iris Paetzke. - Tübingen : Francke, 1992. - 208 S.; 23 cm - (Edition Orpheus; 7)
ISBN 978-3-7720-1907-4 / 3-7720-1907-2 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Der Erzähler Eduard Mörike
/ herausgegeben von Barbara Potthast. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 317 Seiten; 24 cm, 595 g - (Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion; Heft 111)
ISBN 978-3-8253-4708-6 / 3-8253-4708-7 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE)
Quelle: DNB
Petersen, Jürgen H.: Erzählsysteme
: eine Poetik epischer Texte / Jürgen H. Petersen. - Stuttgart : Metzler, 1993. - 191 S.; 23 cm - (Metzler Studienausgabe)
ISBN 978-3-476-00896-1 / 3-476-00896-7 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 182 - 186
Quelle: DNB
Martini, Thorsten W. D.: Facetten literarischer Zorndarstellungen
: Analysen ausgewählter Texte der mittelalterlichen Epik des 12. und 13. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der Gattungsfrage / Thorsten W. D. Martini. - Heidelberg : Winter, 2009. - 387 S.; 25 cm - (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte)
ISBN 978-3-8253-5598-2 Pp. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ackermann, Kathrin: Fälschung und Plagiat als Motiv in der zeitgenössischen Literatur
/ Kathrin Ackermann. [Verantw. Hrsg. dieses Bd.: Wolfgang Drost]. - Heidelberg : Winter, 1992. - X, 308 S.; 22 cm - (Reihe Siegen; Bd. 111 : Romanistische Abteilung)
ISBN 978-3-533-04553-3 / 3-533-04553-6 Pp. : DM 80.00
Quelle: DNB
Blume, Peter: Fiktion und Weltwissen
: der Beitrag nichtfiktionaler Konzepte zur Sinnkonstitution fiktionaler Erzählliteratur / von Peter Blume. - Berlin : Erich Schmidt, 2004. - 239 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften; Bd. 8)
ISBN 978-3-503-07910-0 / 3-503-07910-6 kart. : EUR 39.80, sfr 65.00
Literaturverz. S. 225 - 238
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neuhäuser, Rudolf: F. M. Dostojevskij: die grossen Romane und Erzählungen
: Interpretationen und Analysen / Rudolf Neuhäuser. - Wien : Böhlau, 1993. - 194 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-205-98112-1 / 3-205-98112-X kart. : DM 57.00, S 398.00
Quelle: DNB
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
/ hrsg. von Nine Miedema und Franz Hundsnurscher. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VIII, 320 S. : Ill.; 24 cm - (Beiträge zur Dialogforschung; Bd. 36)
ISBN 978-3-484-75036-4 kart. : EUR 86.00, sfr 138.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen