Gebauer, Gunter: Geschmack und seine feinen Unterschiede
: Gemeinschaft und Differenz bei Kant und Bourdieu / Gunter Gebauer. - Bielefeld : Transcript, 2025. - 149 Seiten; 23 cm - (Edition Moderne, Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-7675-4 Broschur
Quelle: DNB
Bohn, Claudia: Habitus und Kontext
: ein kritischer Beitrag zur Sozialtheorie Bourdieus / Cornelia Bohn. Mit einem Vorw. von Alois Hahn. - Opladen : Westdt. Verl., 1990. - 153 S.; 19 cm
ISBN 978-3-531-12194-9 / 3-531-12194-4 kart. : DM 22.80
Literaturverz. S. 147 - 153
Quelle: DNB
Wissing, Hubert: Intellektuelle Grenzgänge
: Pierre Bourdieu und Ulrich Beck zwischen Wissenschaft und Politik / Hubert Wissing. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2006. - 373 S.; 21 cm - (Forschungen zur europäischen Integration; Bd. 18)
ISBN 978-3-531-14960-8 / 3-531-14960-1 kart. : EUR 39.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Böning, Anja: Jura studieren
: eine explorative Untersuchung im Anschluss an Pierre Bourdieu / Anja Böning. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 280 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3473-8 / 3-7799-3473-6 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schönbauer, Günther: "Kapital"-Besitz und Lebensstil in Japan
: empirisch-theoretische Experimente zu Bourdieus Klassensoziologie aus japanischem Blickwinkel / Günther Schönbauer. Unter Mitarb. von Katsuhiko Yoshime. - 1. Aufl. - Berlin : Argument, 1997. - 211 S.; 21 cm - (Edition Philosophie und Sozialwissenschaften; 39)
ISBN 978-3-88619-639-5 / 3-88619-639-9 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 218.00
Literaturverz. S. 195 - 211
Quelle: DNB
Magerski, Christine: Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871
: Berliner Moderne, Literaturkritik und die Anfänge der Literatursoziologie / Christine Magerski. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VII, 177 S.; 23 cm - (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Bd. 101)
ISBN 978-3-484-35101-1 / 3-484-35101-2 kart. : EUR 32.00, sfr 55.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das kulturelle Kapital und die Macht der Klassenstrukturen
: sozialstrukturelle Verschiebungen und Wandlungsprozesse des Habitus / Steffani Engler ; Beate Krais (Hrsg.). - Weinheim : Juventa-Verl., 2004. - 216 S. : graph. Darst. - (Bildungssoziologische Beiträge)
ISBN 978-3-7799-1582-9 / 3-7799-1582-0 kart. : EUR 19.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Literarisches Feld DDR
: Bedingungen und Formen literarischer Produktion in der DDR / hrsg. von Ute Wölfel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 232 S.; 24 cm, 540 gr.
ISBN 978-3-8260-3103-8 / 3-8260-3103-2 kart. : EUR 24.80, sfr 44.10
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Röhl, Klaus F.: Männliche Herrschaft als symbolischer Kapitalismus
: eine Kritik an Pierre Bourdieus Konzept der männlichen Herrschaft / Klaus F. Röhl. - Berlin : LIT, 2020. - viii, 133 Seiten; 21 cm - (Gesellschaft und Recht; Band 9)
ISBN 978-3-643-14567-3 Broschur
Quelle: DNB
Mairinger-Immisch, Katharina: Mehrdeutige Körper
: über die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in Theologie und Kirche / Katharina Mairinger-Immisch. - Bielefeld : transcript, 2024. - 294 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 516 g - (Religionswissenschaft; Band 35)
ISBN 978-3-8376-6652-6 / 3-8376-6652-2 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB