Prüller, Heinz: Die Welt des Willi Dungl
/ aufgezeichnet von Heinz Prüller. - Wien : Orac, - 238 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-7015-0474-1 ca. € 19,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Engelmann, Reiner: Wir haben das KZ überlebt
: Zeitzeugen berichten / Reiner Engelmann. Ill. von Bernadette Boos. - München : cbt, 2021. - 252 S. : Ill. + Schwarzweißfotos - (cbt Taschenbuch; 31410)
ISBN 978-3-570-31410-4 / 3-570-31410-3 kart. : EUR 10,30
Quelle: STUBE
Wir machen Zukunft!
/ Julieta Cánepa ; Pierre Ducrozet. Aus dem Französ. von Kristina Petersen. - Stuttgart : Gabriel, 2021. - 149 S. : zahlr. Farbabbild.
ISBN 978-3-522-30568-6 / 3-522-30568-X kart. : EUR 15,50
Quelle: STUBE
Gleichauf, Ingeborg: Wir wollen verstehen
: Geschichte der Philosophinnen / Ingeborg Gleichauf. Mit Bildern von Peter Schössow. - München : dtv, 2021. - 251 S. : Ill. - (Reihe Hanser)
ISBN 978-3-423-64080-0 / 3-423-64080-4 fest geb. : EUR 17,50
Quelle: STUBE
Venzke, Andreas: Zeichen setzen!
: zwölf Porträts berühmter Frauen / Andreas Venzke. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2015. - 126 S. : Ill. - (Arena Bibliothek des Wissens)
ISBN 978-3-401-60119-9 / 3-401-60119-9
Quelle: 1000 und 1 Buch
Kordon, Klaus: Die Zeit ist kaputt
: die Lebensgeschichte des Erich Kästner / Klaus Kordon. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 1994. - 224 S.; 8
ISBN 3-407-80729-5 ÖS 155,--
Quelle: Kommission für KJL
Dijk, Lutz van: Zu keinem ein Wort
: Überleben im Versteck die Geschichte der Cilly Levitus-Peiser / Lutz van Dijk. - München : Elefanten Press, 2002. - 220 S. : einige Abbild.
ISBN 3-570-14627-8 fest geb. : € 12,90
Quelle: STUBE