Pannicke, Julia: The economics of entertainment
: eine theoretische und empirische Untersuchung vor dem Hintergrund der Ökonomik der Medienverzerrung und der Superstars / Julia Pannicke. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 179 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 315 g - (Schriften zur politischen Ökonomik; Band 16)
ISBN 978-3-631-76702-3 / 3-631-76702-1 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beyer, Andrea: Einführung in die Medienkonomie [Medienökonomie]
/ Andrea Beyer ; Petra Carl. - 3., überarb. Aufl. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2012. - 277 S. : graph. Darst.; 22 cm, 355 g - (UTB; 2574)
ISBN 978-3-8252-3846-9 kart. : EUR 19.99 (DE), ca. EUR 20.50 (AT), ca. sfr 26.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hahn, Sabine: Gender und Gaming
: Frauen im Fokus der Games-Industrie / Sabine Hahn. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 223 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 363 g - (Edition Medienwissenschaft)
ISBN 978-3-8376-3920-9 / 3-8376-3920-7 Broschur : EUR 34.99 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fuchs, Christian: Grundlagen der Medienökonomie
: Medien, Wirtschaft und Gesellschaft / Christian Fuchs. - München : UVK Verlag, 2023. - 589 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 860 g - (UTB; 6077. Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)
ISBN 978-3-8252-6077-4 / 3-8252-6077-1 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Handbuch Medienmanagement
/ Thomas Dreiskämper ... (Hg.). - Berlin : Lit, 2009. - 477 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Schriften zum Medienmanagement der Mediadesign Hochschule (MD.H); Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-1301-7 kart. : EUR 34.90, sfr 55.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Internet-Ökonomie
: Strategien für die digitale Wirtschaft / European Communication Council. [Die Autoren: Axel Zerdick ...]. - 3., erw. und überarb. Aufl. - Berlin : Springer, 2001. - 371 S. : graph. Darst.; 25 cm - (European Communication Council report)
ISBN 978-3-540-66877-0 / 3-540-66877-2 Pp. : DM 79.00, sfr 72.00, S 577.00, ffr 298.00, L 27.00, lire 87250.00, $ 37.65
Literaturverz. S. 355 - 367
Quelle: DNB
Internet und die Zukunft der Printmedien
: kommunikationswissenschaftliche und medienökonomische Aspekte / Anna M. Theis-Berglmair (Hrsg.). - Münster : Lit, 2002. - 258 S.; 24 cm - (Beiträge zur Medienökonomie; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-5522-2 / 3-8258-5522-8 kart. : EUR 20.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Herman, Edward S.: Die Konsensfabrik
: die politische Ökonomie der Massenmedien / Edward S. Herman & Noam Chomsky. - Frankfurt/Main : Westend, 2023. - 702 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-86489-391-9 / 3-86489-391-7 Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Media Bias im Internet - Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten)
: Gemeinsame Vortragsveranstaltung der Institute für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln und Rundfunkökonomie der Universität zu Köln vom 19. Juni 2015 / mit Beiträgen von Roland Bornemann, Gabriele Siegert, Johannes Münster, Volker Lilienthal, Marc Egger, Simon Hegelich, Christian Baden und Jan Eichelberger. - [1. Aufl.] - München : Verlag C.H. Beck, 2016. - X, 216 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Band 112)
ISBN 978-3-406-69156-0 / 3-406-69156-0 Broschur : ca. EUR 50.40 (AT), ca. sfr 69.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.00 (DE)
Quelle: DNB
Medienmanagement
: Aufgaben und Lösungen / hrag. von Gerrit Brösel ; Frank Keuper. Mit einem Geleitw. von Helmut Thoma. - München : Oldenbourg, 2003. - XI, 531 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Studien- und Übungsbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
ISBN 978-3-486-27439-4 / 3-486-27439-2 Pp. : EUR 39.80
Literaturverz. S. 513 - 524
Quelle: DNB