"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!"
: ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg / Esther Rahel Heyer, Florence de Peyronnet-Dryden, Hans-Werner Langbrandtner (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2022. - 681 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1366 g - (Brüche und Kontinuitäten; Band 4)
ISBN 978-3-412-51997-1 / 3-412-51997-9 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Apologeten der Vernichtung oder "Kunstschützer"?
: Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg / herausgegeben von Robert Born und Beate Störtkuhl ; Internationaler Workshop "Apologeten der Vernichtung oder Kunstschützer? Kunsthistoriker der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg". - [1. Auflage] - Köln : Böhlau, 2017. - 318 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Visuelle Geschichtskultur; Band 16)
ISBN 978-3-412-50716-9 / 3-412-50716-4 Festeinband : circa EUR 50.00 (DE), circa EUR 52.00 (AT)
Angabe der Konferenz im Vorwort
Quelle: DNB
Schölnberger, Pia: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
: Mythen - Hintergründe - Auswirkungen / Herausgegeben von Pia Schölnberger und Sabine Loitfellner. - [1. Aufl.] - Wien : Böhlau Verlag, 2016. - 446 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung; 6)
ISBN 978-3-205-20093-2 Gewebe : ca. EUR 39.00 (DE), ca. EUR 39.00 (AT), ca. sfr 51.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Löffler, Emily: Kunstschutz im besetzten Deutschland
: Restitution und Kulturpolitik in der französischen und amerikanischen Besatzungszone (1944–1953) / Emily Löffler. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 416 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Brüche und Kontinuitäten; Band 3)
ISBN 978-3-412-51425-9 / 3-412-51425-X Broschur : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB