Kewitz, Bernhard: Coesfelder Beinamen und Familiennamen vom 14. bis 16. Jahrhundert
/ Bernhard Kewitz. - Heidelberg : Winter, 1999. - 588 S.; 25 cm - (Beiträge zur Namenforschung : Beiheft; N.F., 51)
ISBN 978-3-8253-0710-3 / 3-8253-0710-7 kart. : DM 138.00, sfr 123.00, S 1007.00
Quelle: DNB
Baudisch, Susanne: Lokaler Adel in Nordwestsachsen
: Siedlungs- und Herrschaftsstrukturen vom späten 11. bis zum 14. Jahrhundert / Susanne Baudisch. - Köln : Böhlau, 1999. - 376 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Geschichte und Politik in Sachsen; Bd. 10)
ISBN 978-3-412-02599-1 / 3-412-02599-2 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Nölle-Hornkamp, Iris: Mittelalterliches Handwerk im Spiegel oberdeutscher Personennamen
: eine namenkundliche Untersuchung zu den Handwerkerbezeichnungen als Beinamen im "Corpus der altdeutschen Originalurkunden" / Iris Nölle-Hornkamp. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 730 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte; Bd. 23)
ISBN 978-3-631-44748-2 / 3-631-44748-5 kart. : ca. DM 148.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Lebe, Reinhard: War Karl der Kahle wirklich kahl?
: Historische Beinamen - und was dahintersteckt / Reinhard Lebe. - Vom Autor durchges. Ausg., 3. Aufl., 19. - 22. Tsd. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1993. - 156 S.; 18 cm - (dtv; 30076 : Sachbuch)
ISBN 978-3-423-30076-6 / 3-423-30076-0 kart. : DM 9.90, S 77.00, sfr 10.90
Früher als: dtv ; 11303
Quelle: DNB
Lebe, Reinhard: War Karl der Kahle wirklich kahl?
: historische Beinamen - und was dahinter steckt / Reinhard Lebe. - Vom Autor durchges. Ausg., 6. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003. - 156 S.; 20 cm - (dtv; 30876)
ISBN 978-3-423-30876-2 / 3-423-30876-1 kart. : EUR 8.50
Quelle: DNB
Lebe, Reinhard: War Karl der Kahle wirklich kahl?
: Historische Beinamen - und was dahintersteckt / Reinhard Lebe. - Vom Autor durchges. Ausg., 2. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1991. - 156 S.; 18 cm - (dtv; 11303 : Geschichte)
ISBN 978-3-423-11303-8 / 3-423-11303-0 kart. : DM 9.80
Quelle: DNB