Kendel, André: Geschichte, Antizipation und Auferstehung
: theologische und texttheoretische Untersuchung zu W. Pannenbergs Verständnis von Wirklichkeit / André Kendel. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 305 S.; 21 cm - (Internationale Theologie; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-37898-4 / 3-631-37898-X kart.
Quelle: DNB
Greive, Wolfgang: Die Glaubwürdigkeit des Christentums
: die Theologie Wolfhart Pannenbergs als Herausforderung / Wolfgang Greive. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 652 Seiten; 24 cm - (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Band 160)
ISBN 978-3-525-56456-1 / 3-525-56456-2 Festeinband : EUR 150.00 (DE), EUR 154.30 (AT), CHF 183.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fulljames, Peter: God and creation in intercultural perspective
: dialogue between the theologies of Barth, Dickson, Pobee, Nyamiti and Pannenberg / Peter Fulljames. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - IX, 190 S.; 21 cm - (Studies in the intercultural history of christianity; Bd. 86)
ISBN 978-3-631-45609-5 / 3-631-45609-3 kart. : sfr 54.00
Literaturverz. S. 175 - 190
Quelle: DNB
Overbeck, Franz-Josef: Der gottbezogene Mensch
: eine systematische Untersuchung zur Bestimmung des Menschen und zur "Selbstverwirklichung" Gottes in der Anthropologie und Trinitätstheologie Wolfhart Pannenbergs / Franz-Josef Overbeck. - Münster : Aschendorff, 2000. - 457 S.; 23 cm - (Münsterische Beiträge zur Theologie; Bd. 59)
ISBN 978-3-402-03964-9 / 3-402-03964-8 kart. : DM 112.00
Quelle: DNB
Augustin, George: Gott eint - trennt Christus?
: Die Einmaligkeit und Universalität Jesu Christi als Grundlage einer christlichen Theologie der Religionen, ausgehend vom Ansatz Wolfhart Pannenbergs / George Augustin. - Paderborn : Bonifatius, 1993. - 400 S.; 24 cm - (Konfessionskundliche und kontroverstheologische Studien; Bd. 59)
ISBN 978-3-87088-768-1 / 3-87088-768-0 Gewebe : DM 49.80, sfr 49.80, S 389.00
Quelle: DNB
Wenz, Gunther: Im Werden begriffen
: zur Lehre vom Menschen bei Pannenberg und Hegel / Gunther Wenz. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 593 Seiten; 24 cm, 1131 g - (Pannenberg-Studien; Band 7)
ISBN 978-3-525-54084-8 / 3-525-54084-1 Festeinband : EUR 90.00 (DE), EUR 93.00 (AT)
Quelle: DNB
Wenz, Gunther: Introduction to Wolfhart Pannenberg's Systematic Theology
/ Gunther Wenz. Transl. by Philip Stewart. - [Neue Ausg.] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. - 267 S.; 24 cm
ISBN 978-3-525-56014-3 / 3-525-56014-1 kart. : EUR 34.99 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eggenberg, Thomas: Kirche als Zeichen des Reiches Gottes
: eine Studie zur Bedeutung des Reiches Gottes für die Kirche in Auseinandersetzung mit Küng, Moltmann, Pannenberg und Hauerwas / Thomas Eggenberg. - Wien : LIT, 2016. - 391 Seiten; 24 cm - (Studien zu Theologie und Bibel; Band 14)
ISBN 978-3-643-80220-0 Broschur
Quelle: DNB
Kirche und Reich Gottes
: zur Ekklesiologie Wolfhart Pannenbergs / Gunther Wenz (Hg.). - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 294 Seiten; 24 cm - (Pannenberg-Studien; Band 3)
ISBN 978-3-525-56032-7 / 3-525-56032-X Festeinband : EUR 90.00 (DE), EUR 92.60 (AT)
Quelle: DNB
Mutschler, Hans-Dieter: Kunst - Philosophie - Transzendenz
: gegen die Zersplitterung unserer Kultur / Hans-Dieter Mutschler. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2024. - 137 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-374-07676-5 / 3-374-07676-9 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB